Reinigung Des Geräts - Angelo Po 0G1FR3GD Manual De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

REINIGUNG DES GERÄTS
Da das Gerät zur Zubereitung von Speisen für den
Menschen eingesetzt wird, ist besondere Sorgfalt auf
die Hygiene geboten. Das Gerät und dessen näheres
Umfeld müssen konstant sauber gehalten werden.
Wichtig
Vor Beginn jeglicher Reinigungsarbeiten
stets den Gashahn schließen, die Span -
nungsversorgung mit dem Trennschalter un-
terbrechen und das Gerät abkühlen lassen.
Achten Sie auch auf folgende Empfehlungen:
Vorsicht - Achtung
Die
geltenden
Sicherheitsbestimmungen
schreiben vor, dass bei der Verwendung von
Reinigungsmitteln Gummihandschuhe, Atem-
schutzmaske und Schutzbrille zu tragen sind.
1 - Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteteile
ausschließlich
lauwarmes
gungsmittel für Lebensmittelzwecke und keine
Scheuermittel.
2 - Die Elemente, die in direkten oder indirekten
Kontakt mit den Lebensmitteln kommen, und
die angrenzenden Bereiche sorgfältig reinigen.
REINIGUNG BECKEN, KÖRBE UND KORBAUFHÄNGERGESTELL
Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise
verfahren.
1 - Das Gerät ausschalten und abkühlen lassen
(siehe Seite 11)
2 - Mit dem Trennschalter die Stromzufuhr unter-
brechen.
3 - Die Körbe und das Korbaufhängergestell (A)
herausnehmen und reinigen.
4 - Das Öl ablassen und filtrieren (siehe Seite 12)
5 - Ein
geeignetes,
gungsmittel in das Becken gießen.
6 - Mit Trinkwasser nachspülen und das Becken
leeren.
7 - Dann ein spezifisches Mittel oder eine Wasser-
Essig-Lösung eingießen, um die Reinigungs-
mittelrückstände zu entfernen.
8 - Das Becken ausspülen, leeren und abtrocknen.
9 - Die Zubehörteile nach dem Gebrauch mit ei-
nem geeigneten Fettlöser reinigen. Wir emp-
fehlen die Reinigung im Geschirrspüler.
Wasser,
Reini-
lebensmittelechtes
Reini-
3 - Auf die Reinigung der Bereiche achten, die mit
den Lebensmitteln in Berührung kommen (Bek-
ken, Körbe und Bodengitter). Wenn möglich,
empfiehlt sich die Reinigung im Geschirrspüler.
Vorsicht - Achtung
Verwenden Sie keine Produkte, die Stoffe ent-
halten, welche für die menschliche Gesund-
heit
schädlich
(Lösemittel, Benzin, usw.).
4 - Spülen Sie die Oberflächen mit Trinkwasser
nach und trocknen Sie sie ab.
5 - Nur die äußeren Teile dürfen mit einem Was-
serstrahl gereinigt werden.
6 - Behandeln Sie die Edelstahlflächen vorsichtig,
um sie nicht zu beschädigen. Insbesondere
sollte der Gebrauch von ätzenden Produkten,
Scheuermitteln und spitzen Gegenstän-
den vermieden werden.
7 - Essensreste müssen so schnell wie mög-
lich entfernt werden, bevor sie eintrocknen
und hart werden.
8 - Entfernen Sie die Kalkablagerung, die sich
auf einigen Geräteflächen bilden können.
A
Wichtig
Wenn zur regelmäßigen Reinigung Wasser
verwendet wird, muss man vor dem erneu-
ten Einfüllen des Öls sicherstellen, dass
sich keine Wasserreste im Bekken, auf dem
Zubehör und in der Ablassleitung befinden.
- 15 -
und
gefährlich
IDM-39603311300.tif
sind
IT
GB
DE
FR
ES
Deutsch

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

1g1fr4gd

Tabla de contenido