Kabelquerschnitte; Anschlüsse - Gtec Saturn Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para Saturn:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

K
ABELQUERSCHNITTE
Es wird empfohlen, die EIN-AUSGANGS- und die BATTERIEKABEL unter dem CPS durchlaufen zu lassen.
Für die Bemessung des Querschnitts der Eingangs- und Ausgangskabel, sich auf folgende Tabelle beziehen:
NETZEINGANG
Getrennter Bypass-Eingang
kVA
PE
L1/L2/L3
20
16
30
25
*
Die in der Tabelle aufgeführten Querschnitte sind auf eine Länge von höchstens 10 Meter bezogen
** Die Höchstlänge der Verbindungskabel zur Battery Box (auf Wunsch) beträgt 3 Meter
Hinweis: Der Höchstquerschnitt der Kabel, der in die Klemmleiste eingeführt werden kann, ist gleich:
50 mm² für flexible Kabel
70 mm² für steife Kabel
A
NSCHLÜSSE
Der erste vorzunehmende Anschluss ist der der Schutzleitung (Erdleitung), die an die mit PE
gekennzeichnete Schraube anzuschließen ist. Der CPS muss mit dem Erdanschluss betrieben werden.
DER EINGANGSNULLEITER UND DER BYPASSNULLLEITER MÜSSEN STETS ANGESCHLOSSEN SEIN.
DIE EINGANGS- UND BYPASSLEITUNGEN MÜSSEN SICH AUF DASSSELBE NULLLEITER POTENZIAL
BEZIEHEN.
Die Eingangs- und Ausgangskabel wie in der untenstehenden Abbildung gezeigt, an die Klemmleiste anschließen:
Hinweis 1: Der Anschluss des Erdleiters erfolgt mittels Ösenschuh für Schraube M6
Hinweis 2: Die Anschlüsse an das Modul BATTERIE müssen nur vorgenommen werden, wenn die Battery Box (auf Wunsch)
vorhanden ist
Kabelquerschnitte (mm²)*
N
PE
35
35
16
50
50
25
AUSGANG
L1/L2/L3
N
35
35
50
50
135
Externe Batterie (auf Wunsch)**
PE
+/-
N
16
16
16
16
25
25

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Gtec Saturn

Tabla de contenido