Konfiguration; Output Mode - Gtec Saturn Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para Saturn:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

K
ONFIGURATION
MultiCOM 392 kann mithilfe der CPS-Konfigurationssoftware (Version 1.5.3 oder höher) konfiguriert werden.
Für jeden der acht Ausgänge kann folgendes ausgewählt werden: das verknüpfte Ereignis (Output mode), die Funktionslogik
des Relais (Logic) sowie eine etwaige Verzögerung (Delay, in Sekunden ausgedrückt) bei der Signalisierung eines Ereignisses.
Nur die Ausgänge 1÷4 können zur Steuerung des optionalen Zubehörs EOS konfiguriert werden.
Bei Auswahl dieser Konfiguration wird die Funktionslogik des Relais (Logic) mit "Normal OFF" festgelegt
und die Verzögerung (Delay) ist in Stufen zu 0,02 Sekunden zwischen 0,12s und 5,00s konfigurierbar.
Es ist möglich, die EOS-Zubehörvorrichtungen auch bei CPS-Konfiguration im Modus "Emergency Only"
zu benutzen.
In diesem Fall muss allerdings berücksichtigt werden, dass die Eingriffsverzögerung der EOS-
Vorrichtungen (Delay) tatsächlich mehr als ca. 1 Sekunde in Bezug auf die eingestellte Zeit beträgt.

OUTPUT MODE

Neben den für gewöhnlich auswählbaren Ereignissen stehen noch die folgenden zur Verfügung:
Output mode
Emergency Only Switch
Battery Circuit Fault
Deep discharge protection
Beschreibung
Steuerung EOS-Vorrichtung
Alarm Batterieladekreis oder Umkehrschutzvorrichtung aktiv
Schutzvorrichtung gegen vollständige Entladung aktiv bzw. Alarm
Batterieentladung
157

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Gtec Saturn

Tabla de contenido