E
N
INSTELLUNG DER
Nach der Installation einer BATTERY BOX ist die Konfigurierung des CPS erforderlich, um den Wert der Nennkapazität
(Gesamt-Ah der CPS-internen + externen Batterien) auf den neuesten Stand zu bringen.Um diese Arbeit vorzunehmen, muss
die Konfigurationssoftware benutzt werden.
E
T
XTERNER
EMPERATURSENSOR
Dieser NICHT ISOLIERTE Eingang kann verwendet werden, um die Temperatur im Inneren einer entfernten Battery Box zu
messen.
Es ist erforderlich, ausschließlich den vom Hersteller gelieferten Satz zu verwenden: Der Einsatz von anderen
Vorrichtungen kann Störungen oder Fehler des Geräts hervorrufen.
Für die eventuelle Installation, das im entsprechenden Satz (auf Wunsch) enthaltene Kabel an die Klemme "EXT T_BATT"
(siehe Ansicht der CPS-Anschlüsse") anschließen, wobei die in dem entsprechenden Handbuch enthaltenen Anweisungen zu
befolgen sind.
Nach der Installation führen Sie über die Konfigurationssoftware die Freischaltung zur Messung der Außentemperatur durch.
EOS – E
MERGENCY
Die optionale EOS-Zubehörvorrichtung (EOS = Emergency Only Switch), die in Kombination mit einem CPS-System verwendet
wird, dient in Übereinstimmung mit der Norm 50171 zur Herstellung eines unterbrechungsfreien Versorgungssystems für
Notfallgeräte mit zwei unterschiedlichen Ausgangstypen (ständig versorgt, nur Notfallversorgung). Falls die Konfiguration der
Vorrichtung in diesem Modus erfolgt, wird diese nur im Notfall direkt vom CPS gesteuert.
Falls die Steuerung und Kontrolle von Lasten mit einem erhöhten Scheitelfaktor erforderlich ist, kann die Option
Lastpartialisierung (Teillaststufen), die mit dem EOS-Zubehör verfügbar ist, genutzt werden. Um diese Option zu nutzen, ist der
parallele Anschluss mehrerer EOS-Vorrichtungen erforderlich (max. 4 pro CPS).
B
ENNKAPAZITÄT DER
O
S
NLY
WITCH
- S
ATTERIE
OFTWARE
(
)
OPTIONAL
140
-K
ONFIGURATION