Beschreibung Der Anlagenteile, Wartungsarbeiten; Steuerung - Hansgrohe Pontos AquaCycle 900 Instrucciones De Servicio

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

Beschreibung der Anlagenteile, Wartungsarbeiten

Steuerung

Die Steckplätze für die verschiedenen Verbrau-
cher befinden sich im unteren Teil der Steue-
rungsplatine. Die Anschlüsse von C00 bis C14
sind von links nach rechts angeordnet. Ent-
nehmen Sie die Belegung der Steckplätze den
Tabellen unten. Alle Kabel sind mit einer Fahne
versehen, auf der der jeweilige Anschluss an-
gegeben ist. Ganz links auf der Platine befindet
sich eine Sicherung (200 mA / träge). Bei De-
fekt tauschen Sie diese gegen die mitgelieferte
Ersatzsicherung aus. Die Ersatzsicherung be-
findet sich auf der Innenseite der Servicetür.
Übersicht über die Steckplatzbelegung:
Steckplatz
C00
C01
C02
C03
C04
C05
C06
C07
C08
C09
C10
C11
C12
C13
C14
Anschlüsse der Sensoren:
Die Sensoren werden oben rechts an der Plati-
ne angeschlossen. Die Anschlüsse sind von
rechts nach links angeordnet Stufe 1 (=S01)
ganz rechts, S02 Stufe 2 und S03 Stufe 3.
Steckplatz
S01
S02
S03
050608
Benennung
Netzanschluss
Druckpumpe
Reserve
Reserve
Ventil Filterrückspü-
lung
Ventil Nachspeisung
Regenwasserpumpe
Luftpumpe 1
Luftpumpe 2
Schlammpumpe Stufe
1
Schlammpumpe Stufe
2
Hebeanlage/Dusche
Tauchpumpe Stufe 1
Tauchpumpe Stufe 2
UV-Leuchte
Benennung
Sensorik Stufe 1
Sensorik Stufe 2
Sensorik Stufe 3
Betriebsanleitung AquaCycle 900
Verbindung zwischen E/A-
Steuerungsplatine und Anzeigemodul:
CPU 01 E/A-Platine
CPU 02 E/A-Platine
Anschlussbelegung Füllstandssensoren:
Farbe
Funktion
Braun
Referenz
Grün
Maximalniveau
Weiß
Minimalniveau
Anschluss Füllstandsensoren
Behältersensoren überprüfen:
Die Überprüfung des Sensors ist hier für einen
der drei Stufen dargestellt. Gehen Sie bei den
anderen Stufen genauso vor.
„maximaler Füllstand" überprüfen:
Überbrücken Sie am Anschluss der Sensoren
mit einem Draht den mittleren Sensor (max.
Füllstand) mit dem Rechten (Referenz) (Sicht-
weise von vorne).
Im Menü Statusanzeige Füllstände muss eine
„1" für Maximal-Niveau erscheinen.
„minimaler Füllstand überschritten" prüfen:
Wenn in der Stufe, dessen Sensor Sie prüfen
wollen, bereits Wasser steht und reichen die
rechte und linke Elektrode ins Wasser, muss im
Menü Statusanzeige Füllstände eine „1" für
Minimal-Niveau erscheinen.
Wenn die linke und rechte Elektrode nicht ins
Wasser reichen, können Sie die Elektroden
überbrücken (linke und rechte Elektrode mit
einem Draht gleichzeitig berühren) und so auf
Anzeigemodul Span-
nungsversorgung 12
V
Anzeigemodul Kom-
munikati-
onsschnittstelle (TAE-
Kabel)
Anordnung
rechts
mitte
links
DE19

Hide quick links:

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido