Nutzeranleitung
Sehr geehrter Nutzer,
in Ihrem Gebäude nutzen Sie die Grauwasserrecycling-Anlage Pontos AquaCycle. Diese vollautoma-
tische Anlage bereitet Dusch- und Badewasser in einem rein biologisch-mechanischen Verfahren
ganz ohne Zusatz von Chemikalien für eine zweite Nutzung auf.
Das recycelte Wasser, so genanntes Betriebswasser, entspricht den hohen hygienischen Anforderun-
gen der Europäischen Richtlinie für Badegewässer und kann beispielsweise für die WC-Spülung ein-
setzt werden. Das bedeutet, Sie können täglich Ihre Dusche genießen und sparen gleichzeitig wertvol-
les Trinkwasser ein!
Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion sind folgende Regeln zu beachten:
Allgemeine Hinweise
Für die Reinigung von Bade- und Duschwanne und die tägliche Körperpflege können Sie handelsübli-
che Produkte in haushaltsüblichen Mengen nutzen. Je höher der Grad an biologischer Abbaubarkeit
dieser Produkte ist, desto besser.
Folgende Substanzen und Abwässer dürfen nicht in die Anlage gelangen:
Chlor
Säuren
Medikamente
Chemische Produkte
(ausgenommen, die unter "Allgemeine Hinweise" genannten Produkte)
(Anstrich-)Farbe
Farbstoffe und Färbemittel (z.B. für Haare oder Textilien)
Abwässer aus der Küche (wie z.B. Öle oder Fette)
Abwässer aus der Spülmaschine
Abwässer aus der Waschmaschine
Schlammbäder
Abwässer, die durch das Waschen von Kleidung in der Dusche / der Badewanne / dem
Handwaschbecken entstehen
etc.
Was kann passieren, wenn diese Regeln nicht eingehalten werden?
Das Wasser der WC-Spülung kann unangenehm riechen und/oder (trüb) gefärbt sein.
Sollte dieser Zustand mehrere Tage ohne Besserung anhalten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Haustechniker oder der Pontos GmbH in Verbindung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Duschen und gleichzeitigem Wasser sparen mit der Grauwasser-
recycling-Anlage Pontos AquaCycle von Hansgrohe!
DE44
Betriebsanleitung AquaCycle 900
050608