Descargar Imprimir esta página

HPA-Faip M 824 LL Uso Y Mantenimiento página 102

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

ACHTUNG
Zum Anhalten der Maschine bei Notfäl-
len:
- Den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen;
- Das Sperrventil zur Unterbrechung der
Druckluftversorgung abtrennen (Schnell-
kupplung) (Abb.7a).
ACHTUNG
Es wird empfohlen, ausschließlich mit
Originalausrüstungen SIMPESFAIP zu
arbeiten.
HAUPTFUNKTIONS-
ELEMENTE
ACHTUNG
Der Umgang mit der Maschine ist sorgfäl-
tig zu erlernen: Die Arbeitssicherheit und
die Maschinenleistungen sind nur dann
gewährleistet, wenn man genau weiß, wie
die Maschine funktioniert.
Die Funktion und die Anordnung aller
Steuerungen müssen gut bekannt sein.
Die einwandfreie Funktion eines jeden
Steuerelements sorgfältig überprüfen.
Zur Vermeidung von Unfällen und Verlet-
zungen muss die Maschine zweckgerecht
102
installiert, ordnungsgemäß eingesetzt und
planmäßig gewartet werden.
1
Zylinder Betätigung Vertikalarm
2
Verriegelungsdrehgriff
• Den Hebel A für das Senken des Vertika-
larms drücken und für das Wiederhoch-
fahren loslassen.
• Den Hebel A gedrückt halten und den
Drehgriff B drehen, um den Vertikalarm
zu blockieren.
• Nur den Drehgriff B drehen, um den
Vertikalarm zu entriegeln.
3
Vertikal-/Horizontalarm (Positionierung
des Montier-/Demontierwerkzeugs)
4
Montier-/Demontierwerkzeug "Leva la
Leva" (ohne Hebel) (für die Demontage
und Montage des Reifens an der Felge).
5
Kippbare Montagesäule.
6
Spannklaue (zur Arretierung der Felge
auf dem Spannteller).
7
Spannteller (drehende Plattform, auf der
das Rad aufliegt).
7a
8
Steuerpedal bewegliche Montagesäule (5)
(Fußpedal mit zwei stabilen Schaltstellun-
gen zum Kippen der Montagesäule).
9
Steuerpedal zum Öffnen und Schließen der
Spannklauen (6) (Fußpedal mit drei stabilen
Schaltstellungen zum Öffnen/Schließen
und Anstellen der Spannklauen).
10 Steuerpedal Abdrücker (Fußpedal mit
zwei Schaltstellungen zur Betätigung der
Abdrückschaufel (13).
11 Steuerpedal zur Drehung des Spanntellers
(7) (Fußpedal mit drei Schaltstellungen):
-
-
-
12 Füllpedal (Fußpedal mit zwei Schaltstel-
lungen beim STD-Modell und mit drei
Schaltstellungen in der Ausführung T.I.,
das das Befüllen des Reifens über den
Doyfe-Anschluss (21) gestattet).
13 Abdrückschaufel (bewegliche Schaufel
zum Abdrücken der Reifenwulst von der
Felge).
0-Position (stabil) Spannteller still
Nach unten gedrückt (instabil)
Drehung im Uhrzeigersinn.
Gehoben (instabil) Drehung gegen
Uhrzeigersinn.
Betriebsanleitung M 824 LL

Publicidad

loading