Descargar Imprimir esta página

HPA-Faip M 824 LL Uso Y Mantenimiento página 98

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

Bedingungen der Arbeitsumge-
bung
- Relative Feuchtigkeit 30 ÷ 95% ohne
Kondensation.
- Temperatur 0 ÷ 50 °C.
ACHTUNG
Der Betrieb der Maschine in explosions-
fähiger Atmosphäre ist verboten.
STROM- UND PNEU-
MATIKANSCHLUSS
ACHTUNG
Der Strom- und Druckluftanschluss der
Maschine an das Versorgungsnetz darf
nur von befugtem Fachpersonal ausge-
führt werden.
- Die elektrische Maschinenanschluss ist auf:
- Der Stromaufnahme der Maschine, vgl.
hierzu Typenschild mit der entsprechenden
Angabe.
- Dem Abstand zwischen Maschine und
Netzanschluss (der Spannungsabfall bei
voller Last im Vergleich zum Spannungs-
nennwert auf dem Typenschild muss
unter 4% bzw. 10% beim Maschinenstart
liegen).
Der Benutzer muss folgende Eingriffe vor-
nehmen:
- Am Netzkabel ist ein normgerechter
Stecker anzubringen.
- Die Maschine an einen eigenen Stro-
manschluss anschließen, der mit einem
entsprechenden Fehlerstromschutzschalter
vom Typ A oder B mit Ansprechempfind-
lichkeit von 30 mA ausgestattet ist.
ACHTUNG: Nur der vorgeschriebene
Fehlerstromschutzschalter vom Typ A und
B wird bei allen möglichen Fehlerströmen
an der Maschine korrekt
- Schutzsicherungen für die Stromleitung
montieren, die entsprechend der Angaben
auf dem in diesem Handbuch enthaltenen
elektrischen Schaltplan bemessen sein
98
ausgelöst.
müssen.
- Die Elektroanlage der Werkstatt ist mit
einem wirksamen Erdungskreis zu ver-
sehen.
- Bei längeren Standzeiten, in denen
die Maschine nicht benutzt wird
(abgeschaltet), empfiehlt es sich, den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen,
um den Gebrauch der Maschine durch
unbefugtes Personal zu vermeiden.
- Sollte der Maschinenanschluss über die
allgemeine Schalttafel erfolgen, d.h. ohne
Stecker, einen Schalter mit Schlüssel bzw.
Schloss vorsehen, um den Gebrauch der
Maschine nur befugtem Bedienpersonal
zu ermöglichen.
Der ordnungsgemäße Betrieb der Aus-
rüstung wird nur bei einem Netzver-
sorgungsdruck zwischen 8 und 16 bar
gewährleistet.
HINWEIS
Der maschinenseitige Druckregler ist für
Normalgebrauch auf 10 bar eingestellt
(Standardgebrauch der Maschine). Bei
Bearbeitung schwächerer Felgen (z.B.
für Oldtimer) sollte der Druck auf 7÷8 bar
verringert werden.
ACHTUNG
Der störungsfreie Betrieb der Maschine
setzt eine ordnungsgemäße Erdung
voraus.
Der Erdleiter sollte AUF KEINEN FALL
an Gas- oder Wasserrohre, Telefonka-
bel bzw. andere ungeeignete Materia-
lien gelegt werden.
Vor Anschluss an das Strom- und Druck-
luftnetz soll die Maschine unten stehende
Konfiguration (Abb.5) aufweisen:
- Pedale A und B (falls vorhanden) in
Position "ganz unten".
- die Montagesäule C in senkrechter Stel-
lung (nicht gekippt).
Betriebsanleitung M 824 LL

Publicidad

loading