Vergewissern Sie sich, dass das Gerät, die Probengläser, die Pi-
•
petten und die flüssige Probe die Umgebungstemperatur ha-
ben.
Achten Sie darauf, dass das Probenglas mit genau 2 mL flüssi-
•
ger Probe zubereitet wurde.
Führen Sie eine neue Kalibrierung durch.
•
Versuchen Sie den Sensor zu reinigen (Einstellungen → Erwei-
•
tert → Sensor Reinigen).
Wenden Sie sich an den technischen Support von Alivion, wenn
•
das Problem weiterhin besteht.
Kontaminationswarnung wird dauerhaft angezeigt
Verwenden Sie den Spark M-30 in einem Raum mit sauberer
•
Luft.
Lüften Sie den Raum falls nötig und entfernen Sie mögliche
•
Kontaminierungsquellen (z.B. offene Probenflüssigkeiten, be-
nutzte Probengläser und Pipetten).
Entfernen Sie den Dichtungsring aus dem Gerät. Reinigen Sie
•
den Eingang für Probengläser sowie den Dichtungsring sorgfäl-
tig mit einem feuchten Tuch. Trocknen Sie beides und setzen
Sie den Dichtungsring wieder ein.
Versuchen Sie den Sensor zu reinigen (Einstellungen → Erwei-
•
tert→ Sensor Reinigen). Wiederholen Sie diesen Schritt wenn
nötig mehrmals.
Wenden Sie sich an den technischen Support von Alivion, wenn
•
das Problem weiterhin besteht.
Alivion Spark M-30
Fehlerbehebung
53