1
3
4
2
3.4.2 Individuelle Einstellungen
INFORmATION
DieindividuelleEinstellungdesAbschaltknopfesderZwangsabschaltunginVerbindungmitderEin-
stellungderrichtigenTischhöheistfürdiesichereFunktiondesStehgerätssehrwichtig.
DieZwangsabschaltungsolldieGurtaufrollvorrichtungbeimVorgangdesAufstehensnurinNotsi-
tuationenabschalten(z.B.beiVersagen/falscherBenutzungderFernbedienungoderSaug-/Blas-
Steuerung).
DerHerstellerempfiehlt,wöchentlichdieordnungsgemäßeFunktionderZwangsabschaltungzuüber-
prüfen.
DrückenSiedazudenAbschaltknopfderZwangsabschaltungwährenddesBetriebesderGurtauf-
rollvorrichtung.DasGerätmuss,unabhängigvonderBetriebsdrehrichtung,währendderBetätigung
desKnopfesfürdieZwangsabschaltungabgeschaltetwerden.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch falsch eingestellte Zwangsabschaltung.DieindividuelleFeineinstellung
desAbschaltknopfesderZwangsabschaltunginVerbindungmitderEinstellungderrichtigenTischhöhe
darfnurinAnwesenheitdesBenutzersdurchdenFachhändler/Physiotherapeutvorgenommenwerden.
DieindividuelleFeineinstellungistsovorzunehmen,dassderBauchdesBenutzersbeimAufstehvor-
gangnichtschmerzhaftgegendasBauchpolstergezogenwerdenkann.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch nicht funktionierende Zwangsabschaltung. SchaltetdieZwangsabschal-
tungwährendderBetätigungdesKnopfes(z.B.beidenwöchentlichempfohlenenÜberprüfungen)
nichtab,liegteinFehlervorunddasGerätmussvoreinerweiterenInbetriebnahmevomFachhändler/
Physiotherapeutenüberprüftwerden.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch falsche Einstellung der Tischhöhe. BeiderEinstellungderTischhöhedes
Freistehbarrensistdaraufzuachten,dassdieZwangsabschaltunggenügendAbstandzumQuerrohr
desHandlaufshat,damitdieFunktionderZwangsabschaltunggewährleistetbleibt.Ggf.istdieelek-
trischeGurtaufrollvorrichtunghöherzustellen.
RR0210=00000_K, RR0310=00000_K
Anlieferung und Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
7
Ottobock | 15