7.3.1. Behälter entleeren
Die Behälter lassen sich über die Kugelhähne
im unteren Bereich des Behälters vollständig
entleeren. Dafür stehen für die Behälter B2
und B3 elektrische Kugelhähne zur Verfügung,
die über die Steuerung im „Handbetrieb" oder
aber auch manuell zu bedienen sind.
Am Behälter B1 gibt es einen manuellen
Kugelhahn.
Um nachfließendes Wasser in den
Behälter B1zu verhindern, sollte vor dem
Öffnen des manuellen Kugelhahns über den
„Handbetrieb" der Steuerung der elektrische
Kugelhahn VA1.1 des Filters F1 geöffnet
werden.
Nach den Arbeiten ist die Anlage wieder in den
Normalzustand zu setzen. Die geschlossene
Stellung aller Ablasskugelhähne ist zu
kontrollieren.
Bei Arbeiten an den Behältern ist der
•
Wasserstand unterhalb der Montagehöhe
abzusenken.
Nach der Entleerung des
Behälters B3 ist unbedingt darauf
zu achten, dass die Druck-
erhöhungsanlage P3 keine Luft
zieht (bei gluckerndem Geräusch
Pumpe P3 sofort deaktivieren).
Andernfalls muss die Druck-
erhöhungsanlage P3 entlüftet
werden.
DE 46
Betriebsanleitung AquaCycle 2500
Version 2.5