Descargar Imprimir esta página

WABCO ECAS1 Instrucciones De Sustitución página 11

Ocultar thumbs Ver también para ECAS1:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 16
Austauschanleitung
Kennzeichnen Sie die Druckleitungen gemäß den
Anschlussbezeichnungen auf dem Gehäuse.
Dieser Schritt ist notwendig, um sicherzustellen, dass im
Anschluss die Druckleitungen wieder korrekt an das neue Ventil
angeschlossen werden. Wenn dieser Schritt abgeschlossen ist,
können die Druckleitungen mithilfe eines Maulschlüssels )Größe
27( gelöst werden.
Identifizieren Sie die Kabel, welche die entsprechenden
Magnete des ECAS1 Ventils steuern. Die einzelnen
Magnetnummern sind auf dem Gehäuse aufgeführt
(ABBILDUNG A(. Ein Funktionsschema ist in ABBILDUNG B
enthalten.
Markieren Sie die an die Magneten angeschlossenen Kabel
mit Kennzeichnungen mit den Nummern 1, 2 und 3, wie in
ABBILDUNG C gezeigt. Die Nummern 1, 2 und 3 sollten die
fortlaufenden Nummern der Magnete repräsentieren,
z. B.: 1 steht für 41.
Die Nummern 1, 2 und 3 sind auf den Zweigen des Adapters
894 601 163 2 aufgedruckt. Anschlusskabel mit der gleichen
Nummer sowohl auf dem Adapter und dem Fahrzeug-
Kabelbaum führen zur korrekten Ventilfunktion.
Ausfall der ECU
VORSICHT
Eine falsch zugeordnete Polarität führt zu
einem Kurzschluss und deshalb zu einem
möglichen Ausfall der ECU.
Adaptergehäuse M27 haben "+"
und "-" Zeichen neben den Polen
(ABBILDUNG D). Es ist unbedingt
notwendig, die positive und negative
Polarität am Fahrzeug-Kabelbaum
festzustellen, bevor der Kabelbaum an
den Adapter angeschlossen wi
Sobald die Polarität festgestellt wurde, können Sie die
entsprechenden Zweige des Adapters anschließen (ABBILDUNG
E).
tage
4.2.2
Mon
Der vorbereitete Kabelbaum kann nun über die Bajonettbuchse an
das neue ECAS3 Ventil angeschlossen werden.
Um die Aufrüstung abzuschließen, schließen Sie die
Druckleitungen gemäß der Kennzeichnung an und bauen das
Ventil an der ursprünglichen Position im Fahrzeug wieder ein.
4.2.3
Diagnose
Die Durchführung eines Funktionstests ist zwingend
erforderlich!
Führen Sie mithilfe der entsprechenden WABCO Diagnose-
Software für Ihre ECU einen Funktionstest durch, um sicherzus-
tellen, dass das aufgerüstete System richtig funktioniert.
4.2.4
Testfahrt
Die Durchführung einer Testfahrt ist zwingend erforderlich!
Führen Sie einen Fahrzeu
die Magnetventile entsprechend der Zeichnung angesteuert werden.
4.3
Zwei-Block ECAS1 Ventil
ontage
4.3.1
Dem
Entfernen Sie zur einfacheren Prüfung das Gerät. Trennen Sie
an dieser Stelle noch keine Kabel oder Druckleitungen.
rd.
gtest durch, um sicherzustellen, dass
Kennzeichnen Sie die Druckleitungen gemäß den
Anschlussbezeichnungen auf dem Gehäuse.
Dieser Schritt ist notwendig, um sicherzustellen, dass im
Anschluss die Druckleitungen wieder korrekt an das neue Ventil
angeschlossen werden. Wenn dieser Schritt abgeschlossen ist,
können die Druckleitungen mithilfe eines Maulschlüssels )Größe
27( gelöst werden.
Identifizieren Sie die Kabel, welche die entsprechenden
Magnete des ECAS1 Ventils steuern. Fangen Sie mit dem
Block mit dem Schalldämpfer an. Dieser Block wird jetzt Ventil
I genannt. Die einzelnen Nummern der Magnete sind auf dem
Gehäuse von Ventil I aufgeführt )ABBILDUNG F(. Sie finden ein
Funktionsschema in ABBILDUNG G.
Markieren Sie, z. B. mit Aufklebern, die Kabel, die mit den
Magneten verbunden sind, mit Zahlen, welche die Magnet- und
Ventilnummern repräsentieren, z. B.: V I,1, was für Ventil I steht,
Magnet 1 (ABBILDUNG H).
Fahren Sie auf ähnliche Weise mit dem zweiten Block fort, der
jetzt Ventil II genannt wird. Nachdem Sie die Kabel identifiziert
haben, kennzeichnen Sie nach dem gleichen Muster, z.B.: V
II,1, was für Ventil II steht, Magnet 41 (ABBILDUNG H).
Die Nummern 1, 2 und 3 sind auf den Zweigen des Adapters
894 601 163 2 aufgedruckt. Anschlusskabel mit der gleichen
Nummer sowohl auf dem Adapter und dem Fahrzeug-
Kabelbaum führen zur korrekten Ventilfunktion.
Ausfall der ECU
VORSICHT
Eine falsch zugeordnete Polarität führt zu
einem Kurzschluss und deshalb zu einem
möglichen Ausfall der ECU.
Adaptergehäuse M27 haben "+" und
"-" Zeichen neben den Polen (ABBIL-
DUNG D). Es ist unbedingt notwendig,
die positive und negative Polarität am
Fahrzeug-Kabelbaum festzustellen,
bevor der Kabelbaum an den Adapter
angeschlossen wird.
e Polarität festgestellt wurde, können Sie die
Sobald di
entsprechenden Zweige des Adapters anschließen
(ABBILDUNG E).
4.3.2
Montage
Der vorbereitete Kabelbaum kann nun über die Bajonettbuchse an
das neue ECAS3 Ventil angeschlossen werden.
Der Adapter mit den Kabeln von Ventil II muss mit dem ECAS3
Block mit dem Schalldämpfer verbunden werden. Der andere
Adapter mit Kabeln von Ventil II muss mit der zweiten freien
Bajonettbuchse verbunden werden.
4.3.3
Diagnose
Die Durchführung eines Funktionstests ist zwingend
erforderlich!
Führen Sie mithilfe der entsprechenden WABCO Diagnose-
Software für Ihre ECU einen Funktionstest durch, um sicherzus-
tellen, dass das aufgerüstete System richtig funktioniert.
4.3.4
Testfahrt
Die Durchführung einer Testfahrt ist zwingend erforderlich!
Führen Sie einen Fahrzeu
die Magnetventile entsprechend der Zeichnung angesteuert werden.
gtest durch, um sicherzustellen, dass
DE
9

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Ecas3