14, F: + und -).
Die Scheibendicke kann um je-
weils 5 Hundertstel Millimeter
erhöht werden, bis eine Dicke
von 4 mm erreicht ist.
Die empfohlene Mindestschei-
bendicke beträgt 0,40 mm.
HALBAUTOMATISCHER BE-
TRIEB FÜR MODELLE:
Halbautomatisches Schwun-
grad B116SA, Automatisches
Schwungrad B116A
ACHTUNG! DAS AUTO-
!
MATISCHE SCHWUN-
GRAD MODELL B116A kann
sowohl im halbautomatischen
als auch im automatischen Mo-
dus verwendet werden.
-Schwungrad drehen, bis das
Fahrwerk
vollständig
Bediener hin ausgerichtet ist
(Abb.5);
- Drehen Sie das Schwungrad
im Uhrzeigersinn, während
Sie die Messerstarttaste (Abb.
14, B) mit der linken Hand ge-
drückt halten;
- Wenn sich der Messerschutz
bewegt hat (offene Position),
lassen Sie die Messertaste los
(Abb. 14, B) und drehen Sie das
Schwungrad weiter.
-Das Produkt wird vorgescho-
ben und man erhält eine Schei-
be mit der zuvor festgelegten
Dicke.
Zählung der Produktmenge:
Immer wenn die Maschine an-
hält oder das zu schneidende
Produkt gewechselt wird, müs-
sen die Zählvorgänge der Pro-
duktmenge korrekt wiederholt
werden.
AUTOMATISCHER BETRIEB
FÜR DAS MODELL:
Automatisches
Schwungrad
B116A
-Schwungrad drehen, bis das
Fahrwerk
vollständig
Bediener hin ausgerichtet ist
(Abb.5);
-Klappen Sie den Schwungrad-
griff zurück, indem Sie ihn in
Richtung des Bedieners zie-
hen, und legen Sie ihn wieder
!
an das Schwungrad an;
-Stellen Sie die Ge-
schwindigkeit des Wagens mit
den Tasten I ein (Abb. 14 , I : +
und -).
Der Mindestwert für die
Schnitte pro Minute beträgt
10, der Höchstwert 40;
-Starten Sie das Messer durch
Drücken der Start-Taste (Abb.
14, B);
-Starten Sie den automati-
schen Wagenbetrieb durch
Drücken der Taste L (Abb. 14,
zum
L).
Die blaue LED (Abb. 14, M)
leuchtet, wenn der Wagen im
Automatikbetrieb ist.
Der automatische Betrieb des
Wagens wird durch er-
!
neutes Drücken der Tas-
te L unterbrochen (Abb. 14, L)
oder wenn der Endhub der ver-
schiebbare
erreicht ist (Abb. 2, 4).
Zählung der Produktmenge:
Immer wenn die Maschine an-
hält oder das zu schneidende
Produkt gewechselt wird, müs-
sen die Zählvorgänge der Pro-
duktmenge korrekt wiederholt
werden.
SCHEIBENZÄHLER-FUNKTI-
ON
Aktivieren Sie die Scheiben-
zähler-Funktion durch Drü-
cken der MODUS-Taste (Abb.
14, G: MODUS)
Scheibenzähler aktiviert:
auf dem Display können Sie
die Anzahl der zu schneiden-
den Scheiben von 001 bis 999
zum
einstellen, indem Sie die Tas-
Schneidgutplatte
27
ten + und - der Tastengruppe
G drücken (Abb. 14, G: + und -).
ACHTUNG! Ein akusti-
!
sches Signal informiert
den Bediener, wenn die ge-
wünschte
Scheibenzahl
reicht ist.
ZYKLUSFUNKTION
Um die Zyklusfunktion zu
aktivieren, stellen Sie die ge-
wünschte Anzahl von Scheiben
für jeden Zyklus im aktiven
Scheibenzählermodus
Drücken Sie dann die MO-
DUS-Taste (Abb. 14, G: MO-
DUS), um die Zyklusfunktion
zu aktivieren.
Im aktiven Zyklusmodus
kann die gewünschte An-
zahl der Zyklen von 001 bis
099 über das Display mit den
Tasten + und - eingestellt wer-
den (Abb. 14, G: + und -). Um
die Zyklusfunktion zu deakti-
vieren, drücken Sie erneut die
MODE-Taste, bis die Funktion
deaktiviert ist.
!
ACHTUNG! Ein akusti-
sches Signal informiert
den Bediener, wenn die ge-
wünschte Zyklenzahl erreicht
ist.
Automatischer Betrieb (für
das Modell B116A):
-Während der Schneidevor-
gänge, die mit der Funktion
Zyklus
ausgeführt
drücken Sie eine der Tasten
der Gruppe I (+ und -), um die
Vorschubgeschwindigkeit des
Schlittens auf dem Display an-
zuzeigen.
-Automatischer Betrieb (für
das Modell B116A):
Bei Schneidevorgängen mit
aktiver Zyklusfunktion blinkt
nach Abschluss eines Zyklus
das blaue Licht (Abb. 14, M)
und die Zyklusfunktion bleibt
er-
ein.
werden,