fehler des Produktes).
Das Typenschild am Geräte-
sockel weist den Hersteller,
den Gerätetyp, die techni-
schen Informationen sowie die
CE-Marke au.
ABBAU UND ENTSORGUNG
Das Gerät besteht aus Folgen-
dem:
- Aluminiumlegierung;
- verschiedene Einsätze und
Geräteteile aus Edelstahl;
- elektrische Komponenten
und Stromkabel;
- Elektromotor;
- Kunststoff usw.
Wenn mit der Entsorgung Drit-
te beauftragt werden, wen-
den Sie sich ausschließlich an
Firmen, die zur Beseitigung
der obigen Materialien befugt
sind. Das Gerät ist mit der
WEEE-Richtlinie 2012/19/EU
konform. Es enthält Materiali-
en, die wiederverwertet oder
recycelt werden können. Eine
korrekte differenzierte Entsor-
gung erleichtert ihr Recycling.
Geben Sie das Gerät an seinem
Lebensende bei einer Sammel-
stelle ab. Weitere Informatio-
nen zur Entsorgung erhalten
Sie bei den lokalen Behörden.