verschiebbare Schneidgutplat-
te (Abb. 2, 4) bewegen sich au-
tomatisch quer;
Nehmen Sie das Schärfge-
rät aus seiner Parkposition
(Abb. 10-B) und drehen Sie
es in Richtung des Messers
(Abb.10-C), bis es die Schärf-
position erreicht (Abb. 10-D):
Auf dem Display erscheint
SHARP.00.
-Die Taste B drücken, um das
Messer einzuschalten (Abb.
14, B) LED ON (Abb. 14, H);
-Drücken Sie die Schleifas-
te (Abb. 10-E: 1) für ca. 10
Sekunden; nach Ablauf der
10 Sekunden bei gedrückter
Schleiftaste den Hebel der Ent-
gratungsscheibe (Abb. 10-E: 2)
für einige Sekunden ziehen
(Abb. 10-E);
-Beide Tasten gleichzeitig los-
lassen;
-Wenn Sie mit dem Schleifen
und Entgraten fertig sind, stop-
pen Sie das Messer durch Drü-
cken des Messerknopfes (Abb.
14, B), heben Sie dann das
Schleifgerät an und drehen Sie
es, um es in seine Parkposition
zu bringen;
- Senken Sie die Kappe des
Schleifgeräts: Der äußere Mes-
serschutz bewegt sich quer
und kehrt in seine ursprüngli-
che Position zurück.
ACHTUNG:
!
gungsgefahr! Lassen Sie
sich für den Vorgang des Ab-
gratens nicht zu viel Zeit (nicht
mehr als 2-3 Sekunden), um
eine Beschädigung des Mes-
sers zu verhindern.
Schmierung:
Zur Schmierung werden Ber-
kel-Profi-Schmieröle empfoh-
len.
Verwenden Sie nur lebensmit-
teltaugliche Öle nach NSF-H1
oder 3H. Keine pflanzlichen
Öle verwenden.
Für Produktinformationen be-
suchen Sie bitte www.theber-
kelworld.com oder wenden Sie
sich an: service@berkelinter-
national.com
Geben Sie die richtige Menge
Schmiermittel in den Öler:
1. Wagenstangen-Öler (Abb.
11-A: 1). Sobald die erforder-
liche Menge an Schmiermittel
in den Öler der Wagenstange
eingefüllt wurde, betätigen Sie
das Schwungrad, um den Wa-
gen einige Male zu verschieben
(Abb. 11-B);
2. Anschlagplatte-Öler (Abb.
11-A: 2). Sobald die erforder-
liche Menge Schmiermittel in
den Öler für die Anschlagplat-
te eingefüllt wurde, greifen
Sie den vertikalen Schiebegriff
(Abb. 2, 10) und schieben die
Anschlagplatte (Abb. 2, 3) eini-
ge Male (Abb. 11-B).
ASSISTENZ
Der Verpackung liegen keine Er-
satzteile bei. Sämtliche Repara-
tur- und Austauscharbeiten (wie
Austausch oder Reparatur von
Messer, Riemen, elektrischen
Bauteilen, strukturellen Teilen
usw.) dürfen ausschließlich von
Personal durchgeführt werden,
Beschädi-
das vom Hersteller autorisiert ist.
Sollte eine Reparatur erforder-
lich sein, bringen Sie das Gerät
möglichst zum Hersteller oder
zu einer autorisierten Kunden-
dienststelle.
Für Informationen zu Kun-
dendienststellen, wenden Sie
sich an:
service@berkelinternational.com.
ACHTUNG! Das Messer muss
ausgetauscht werden, wenn
der Abstand zwischen der
Messerschneide und dem In-
29
nenrand der Schutzvorrich-
tung 6 mm übersteigt.
GARANTIE UND HAFTUNG
Der Hersteller liefert Geräte
mit einer Garantielaufzeit von
24 Monaten ab Kaufdatum.
Die Garantie deckt einzig De-
fekte ab, wenn das Gerät sach-
gemäß und im Einklang mit den
vorgesehenen Betriebsbedin-
gungen laut Anleitung genutzt
wurde. Die Garantie deckt
keine Mängel oder Schäden
ab, die durch Folgendes verur-
sacht werden: Transport, Unfä-
higkeit oder Fahrlässigkeit des
Käufers, unsachgemäße Ins-
tallation oder Positionierung,
Verschleiß, Versorgung mit
einer Spannung, die mehr als
10 % über der Nennspannung
liegt. Darüber hinaus gilt die
Garantie nicht für Verschleiß-
teile wie das Messer und die
Schleifscheiben der Schleifvor-
richtung, sofern keine offen-
sichtlichen Herstellungsfehler
vorliegen.
Der Hersteller lehnt jede di-
rekte und indirekte Verant-
wortung ab, die auf Folgendes
zurückzuführen ist:
- Nichtbeachtung der Anwei-
sungen der vorliegenden An-
leitung;
- Gebrauch, der nicht den im
Aufstellungsland
Normen entspricht;
- nicht autorisierte Änderung-
en und/oder Reparaturen am
Gerät;
- Verwendung nicht originaler
Zubehör- oder Ersatzteile;
- außergewöhnliche Ereignisse.
tums des Gerätes entbindet
den Hersteller umgehend von
jeglicher Verantwortung, mit
Ausnahme der Einhaltung der
Richtlinie 2006/42/EG (Haf-
tung für jegliche Herstellungs-
geltenden