Schnellkühler
•
Wenn das Programm mit Zeitsteuerung gestartet werden soll, leuchtet auch die
weiter und das Programm wird zeitgesteuert durchgeführt.
ᴑ
Wenn der Test erfolgreich abgeschlossen wurde, wird das Programm endgültig gestartet.
Die maximale Dauer des Einfrierbetriebs beginnt in dem Moment, in dem der
Kerntemperaturfühler 65 °C misst.
ᴑ
Wenn der Test nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, wird das Programm zeitgesteuert
gestartet.
Während des Einfrierens wird auf dem Display die verbleibende Einfrierzeit angezeigt und
die
-LED leuchtet.
Ändern der verbleibenden Zeit:
*
Nochmals kurz auf die PLUS- oder MINUS-Taste drücken, um den Zeitwert zu
verändern: Das Display blinkt.
*
4 s lang keine weitere Taste betätigen: Das Display hört auf zu blinken und bleibt
eingeschaltet.
Beenden des Programms:
•
Die START/STOPP-Taste gedrückt halten.
Während des Einfrierens zeigt das Display die vom Kerntemperaturfühler gemessene
Temperatur an und die
Um die Temperatur im Schrankinneren anzuzeigen, kurz auf die SCHNELLKÜHLEN-,
EINFRIEREN- oder die SCHOCK/SOFT-Taste drücken. Um zur normalen Displayanzeige
zurückzukehren, die gleiche Taste nochmals drücken oder 15 s lang keine Taste betätigen.
Wenn die von dem Kerntemperaturfühler gemessene Temperatur innerhalb von 240 Minuten
-18 °C erreicht, bedeutet das, dass das Einfrieren erfolgreich abgeschlossen wurde. Das Gerät
schaltet dann auf Lagern um, und es ertönt 5 s lang der Signalton.
Kurz auf eine Taste drücken, um den Signalton stummzuschalten.
Während der Lagerung zeigt das Display die Temperatur innerhalb des Schranks an und die
-LED leuchtet.
Wenn die von dem Kerntemperaturfühler gemessene Temperatur innerhalb von 240 Minuten
nicht -18 °C erreicht, bedeutet das, dass das Einfrieren nicht erfolgreich abgeschlossen wurde
und fortgeführt wird. Die LED blinkt dann und der Signalton wird aktiviert.
Eine Taste betätigen, um zur normalen Displayanzeige zurückzukehren und den Signalton
auszuschalten.
Um die Temperatur im Schrankinneren anzuzeigen, kurz auf die EINFRIEREN-Taste drücken.
Um zur normalen Displayanzeige zurückzukehren, die EINFRIEREN-Taste nochmals drücken
oder 15 s lang keine Taste betätigen.
Wenn die von dem Kerntemperaturfühler gemessene Temperatur die endgültige Einfriertemperatur
erreicht, schaltet das Gerät wie zuvor beschrieben automatisch auf „Lagerung" um.
9.4 SCHONENDES EINFRIEREN UND LAGERN
Das temperaturgesteuerte Einfrier- und Lagerprogramm ist in drei Abschnitte unterteilt:
•
Schonendes Einfrieren
•
Einfrieren
•
Lagerung
Am Ende eines Abschnittes wechselt das Gerät automatisch zum nächsten.
Starten des Programms:
•
Überprüfen, ob sich das Gerät im „ON (EIN)"-Zustand befindet.
•
Überprüfen, ob das Tastenfeld evtl. gesperrt ist oder bereits ein Programm läuft.
•
Kurz auf die EINFRIEREN-Taste drücken: Die
die
Kurz auf die EINFRIEREN-Taste drücken, um das Programm zeitgesteuert zu starten:
Die
-LED, die
erlischt (nochmals kurz auf die SCHNELLKÜHLEN-Taste drücken, um das Programm
temperaturgesteuert zu starten).
50LIB064
-LED leuchtet.
-LED blinken nun.
-LED, die HARD-LED und die
-LED; die
-LED blinken, die
16
-LED
-LED, die HARD-LED und
-LED