Reinigung Des Luftfilters; Ordentliche Wartung - GGP ITALY SBC 425 H Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 113
ohne gewaltsam dagegen zu drücken. 
Wenn der Faden gegen ein hartes Hindernis
schlägt  kann  er  kaputt  gehen  oder  sich  abnut-
zen; wenn er in einer Einzäunung hängen bleibt 
kann er plötzlich reißen.
Auf  jeden  Fall  kann  das  Schneiden  entlang 
Gehsteigen,  Fundamenten,  Mauern  usw.  einen 
übermäßigen Fadenverschleiß verursachen.
d) Schneiden um Bäume (Abb. 14)
Von links nach rechts um den Baum herum lau-
fen und sich langsam dem Stamm annähern, so 
dass  der  Faden  nicht  gegen  den  Baum  schlägt 
und  den  Fadenkopf  leicht  nach  vorne  geneigt 
halten.
Beachten, dass der Nylonfaden kleine Sträucher 
durchtrennen oder beschädigen kann und dass 
der Schlag des Nylonfadens gegen den Strauch- 
oder Baumstamm bei weicher Rinde die Pflanze 
stark beschädigen kann.
e) Einstellung der Fadenlänge während der
Arbeit (Abb. 15)
Diese Maschine ist mit einem Fadenkopf „Tap & 
Go" ausgestattet.
Um neuen Faden abzuspulen muss der Kopf mit 
Höchstdrehzahl gegen den Boden geklopft wer-
den;  der  Faden  wird  automatisch  freigegeben 
und  das  Messer  schneidet  die  überschüssige 
Länge ab.
4.4 ARBEITSENDE
Wenn die Arbeit beendet ist:
–    D ie Maschine wie zuvor angegeben anhalten 
(siehe 3.3).
–    A bwarten bis die Schneidvorrichtung vollstän-
dig stillsteht und den Messerschutz anbrin-
gen.

5. ORDENTLICHE WARTUNG

Eine  korrekte  Wartung  ist  grundsätzlich  not-
wendig,  um  die  ursprüngliche  Effizienz  und 
Einsatzsicherheit der Maschine zu bewahren.
ACHTUNG!
Während der
Wartungseingriffe:
–    D en Zündkerzenstecker abtrennen.
– Abwarten bis der Motor ausreichend ab-
gekühlt ist.
–    F ür Eingriffe im Messerbereich Schutzhand-
schuhe tragen.
– Die Messerschutzvorrichtung nicht entfer-
nen, es sei denn, die Eingriffe müssen am
Messer selbst vorgenommen werden.
All manuals and user guides at all-guides.com
– Öle, Benzin oder andere verschmutzende
5.1 AUFBEWAHRUNG
Nach  jedem  Arbeitseinsatz  die  Maschine  sorg-
fältig reinigen und Staub und Rückstände entfer-
nen,  sicherstellen,  dass  keine  Teile  beschädigt 
sind und die ggf. beschädigten Teile ersetzen.
Die Maschine muss an einem trockenen Ort, vor 
Witterung geschützt und mit dem vorschriftsge-
mäß angebrachten Schutz aufbewahrt werden.
5.2 REINIGUNG DES MOTORS UND DES
Um  die  Brandgefahr  auf  ein  Minimum  ein-
zuschränken, 
mit  Pressluft  reinigen  und  den  Bereich  des 
Schalldämpfers  von  Sägespänen,  Zweiglein, 
Blättern oder anderen Rückständen befreien.
5.3 STARTERGRUPPE
Um  ein  Überhitzen  und  die  Beschädigung  des 
Motors zu verhindern, müssen die Ansauggitter 
der  Kühlluft  immer  sauber  und  frei  von 
Sägespänen und Schmutz gehalten werden.
Falls  Sie  Verschleißspuren  am  Starterseil 
feststellen,  wenden  Sie  sich  bitte  an  Ihren 
Fachhändler um dieses auszutauschen.
5.4 BEFESTIGUNGEN
Kontrollieren Sie regelmäßig den festen Sitz al-
ler  Befestigungsschrauben  und  -muttern  und 
dass alle Handgriffe fest angebracht sind.

5.5 REINIGUNG DES LUFTFILTERS

WICHTIG Die Reinigung des Luftfilters ist die
Voraussetzung für einen einwandfreien Betrieb
und eine lange Lebensdauer der Maschine. Um
unersetzliche Schäden des Motors zu vermeiden,
arbeiten Sie nicht ohne Filter oder mit einem be-
schädigten Filter.
Die Reinigung sollte alle 8-10 Stunden
Maschineneinsatz erfolgen.
Zur Reinigung des Filters:
–    D ie  Lasche  (3)  drücken,  den  Deckel  (1)  und 
–    D as Filterelement (2) mit Wasser und Seife wa-
19
Stoffe vorschriftsmäßig entsorgen.
SCHALLDÄMPFERS
die 
Zylinderrippen 
(Abb. 16)
anschließend das Filterelement (2) entfernen.
schen. Kein Benzin oder andere Lösungsmittel 
verwenden.
häufig 

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Sbc 425 hdSbc 435 hSbc 435 hd

Tabla de contenido