Defekt
des
Temperaturfühlers.
12
Die
elektronische
Regelung hat einen Defekt
am
Temperaturfühler
festgestellt.
Das Gerät schaltet sich
nicht ein.
Bei Drücken der Taste
START/STOP schaltet sich
das Gerät nicht ein.
Die
Fehlernummer
notieren. Den Stecker aus
der Steckdose ziehen.
Der
Temperaturfühler
muss
ausgetauscht
werden.
Wenden
Sie
sich an eine technische
K u n d e n d i e n s t s t e l l e
De'Longhi und beschreiben
Sie den Fehler.
Prüfen, ob der Stecker
richtig in die Steckdose
eingesteckt ist.
Den Netzstecker in eine
andere Steckdose stecken.
Den magnetothermischen
Schutzschalter
oder
den
Fehlerstrom-
Schutzschalter oder die
Schmelzsicherung
der
Leitung prüfen.
Sollte die vorgeschlagene
Lösung das Problem nicht
beheben, ist das Gerät
vermutlich defekt. Wenden
Sie sich an eine technische
K u n d e n d i e n s t s t e l l e
De'Longhi.
Die Drehknöpfe für die
Temperatureinstellung
stehen auf 0. Das obere
und untere Display zeigt
OFF an (aus). Den Dreh-
knopf für die Temperatu-
reinstellung auf die ge-
wünschte Position stellen
und START/STOP drücken.