Störungsmeldung
Kanal 1 und 2 nicht
zugeschaltet
Kanal 3 und 4 nicht
zugeschaltet
Kanal 5 und 6 nicht
zugeschaltet
Kanal 7 und 8 nicht
zugeschaltet
U Softwaregrenze
überschritten
I Softwaregrenze
überschritten
Verzögerung aktiv
Fehler in SÜM 1
Fehler in SÜM 2
Fehler in SÜM 3
Fehler in SÜM 4
Notaus gedruckt
SmartConnect
Betriebsanleitung
SmartConnect Gerätestatus
Bedeutung
Relais für Stränge 1 und 2 sind
|
abgeschaltet, Stränge liefern
keine Energie.
Relais für Stränge 3 und 4 sind
|
abgeschaltet, Stränge liefern
keine Energie.
Relais für Stränge 5 und 6 sind
|
abgeschaltet, Stränge liefern
keine Energie.
Relais für Stränge 7 und 8 sind
|
abgeschaltet, Stränge liefern
keine Energie.
Spannungsgrenzwert ist von
|
mindestens einem Strang
überschritten.
Stromgrenzwert ist von
|
mindestens einem Strang
überschritten.
Mindestens ein
|
Strangüberwachungsmodul
(SÜM) ist im Verzögerungsstatus.
Störung des
|
Strangüberwachungsmoduls
(SÜM).
Störung des
|
Strangüberwachungsmoduls
(SÜM).
Störung des
|
Strangüberwachungsmoduls
(SÜM).
Störung des
|
Strangüberwachungsmoduls
(SÜM).
Externe Strangabschaltung ist
|
a
betätigt.
9 Hilfe bei Störungen
Maßnahme
Störungsmeldung für das
|
Strangüberwachungsmodul
(SÜM) kontrollieren.
Abwarten und beobachten.
|
Störungsmeldung für die
|
Strangüberwachungsmodule
(SÜM) kontrollieren.
Dimensionierung der Stränge
|
kontrollieren.
Störungsmeldung für das
|
Strangüberwachungsmodul
(SÜM) kontrollieren.
Abwarten. Wenn keine Störung
|
mehr vorliegt, schaltet sich
Relais wieder zu.
Störungsmeldung für SÜM
|
kontrollieren.
Störungsmeldung für SÜM
|
kontrollieren.
Störungsmeldung für SÜM
|
kontrollieren.
Störungsmeldung für SÜM
|
kontrollieren.
Externe Strangabschaltung
|
kontrollieren.
Externe Strangabschaltung
|
kontrollieren.
Hilfsspannungsversorgung am
|
Signaleingang für externe
Strangabschaltung kontrollieren.
63