VORSICHT
Unbeabsichtigtes Entriegeln der Axon-Bus Greifkomponente
Verletzungen durch Lösen der Axon-Bus Greifkomponente vom Unterarm (z.B. beim Tragen von
Gegenständen).
►
Betätigen Sie die beiden Entriegelungsknöpfe, um die Axon-Bus Greifkomponete zu wech
seln, nur bewusst und unter Berücksichtigung der jeweiligen Situation.
HINWEIS
Unsachgemäße Pflege
Beschädigung oder Bruch infolge Versprödung des Kunststoffs durch Verwendung von Lö
sungsmittel wie Aceton, Benzin o.ä.
►
Reinigen Sie das Axon-Bus Prothesensystem ausschließlich mit einem feuchten Tuch und
milder Seife.
►
Zur Reinigung / Desinfektion des Innenschafts dürfen Sie nur folgende Produkte verwen
den:
Reinigung: Ottobock DermaClean 453H10=1
Desinfektion: Ottobock DermaDesinfect 453H16.
4.6 Hinweise zur Stromversorgung / Akku laden
VORSICHT
Verschmutzung der elektrischen Kontakte
Verletzungen durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Axon-Bus Prothesensystems infolge
unzureichender Stromversorgung der Axon-Bus Komponenten.
►
Achten Sie darauf, dass die Kontakte der Ladebuchse stets sauber und fettfrei sind.
►
Reinigen Sie die elektrischen Kontakte von Ladegerät und Ladebuchse regelmäßig mit ei
nem Wattestäbchen und milder Seifenlauge.
Beschädigen Sie die Beschichtung der Kontaktflächen keinesfalls mit spitzen oder scharfen
►
Gegenständen.
HINWEIS
Verwendung von falschem Netzteil
Zerstörung des Axon-Bus Prothesensystems durch falsche Spannung, Strom, Polarität.
Verwenden Sie zum Laden des Axon-Bus Prothesensystems ausschließlich das mitgelieferte
►
Netzteil des AxonCharge Integral 757L500.
HINWEIS
Kontakt des Ladesteckers mit magnetischen Datenträgern
Datenverlust oder Löschen des Datenträgers.
►
Legen Sie den magnetischen Ladestecker nicht auf Datenträger wie Kreditkarten, Disketten,
Audio und Videokassetten o.ä.
INFORMATION
Wurde der Ladestecker an der Ladebuchse angelegt, kann das Axon-Bus Prothesensystem
nicht benutzt werden. Das Axon-Bus Prothesensystem ist für die Dauer des Ladevorgangs deak
tiviert.
10 | Ottobock