6.2 Ausziehen der Prothese
1) Die Kniekappe vom Oberschenkel auf den Prothesenschaft rollen.
2) Den Stumpf und den Liner aus dem Prothesenschaft herausziehen.
7 Reinigung
7.1 Prothesenschaft reinigen
► Das Produkt mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen und anschließend trocknen lassen.
7.2 Liner reinigen
► Den Liner reinigen, wie in der Gebrauchsanweisung des Liners beschrieben.
7.3 Unterdruckpumpe reinigen
Für Fachpersonal: Reinigen mit Druckluft
► Mit Druckluft vorsichtig durch das Loch im Prothesenschaft pusten, um Verschmutzungen aus
der Unterdruckpumpe und dem Einwegventil zu entfernen.
Für Fachpersonal: Spülen mit destilliertem Wasser
1) Alle distalen Prothesenkomponenten entfernen.
2) Den Prothesenschaft mit ca. 60 ml destilliertem Wasser füllen.
3) Ein Handtuch auf dem Boden oder auf einem Tisch platzieren und die Unterdruckpumpe dar
auf stellen.
4) Die Unterdruckpumpe betätigen, bis das Wasser vollständig durchgepumpt wurde.
5) Die distalen Prothesenkomponenten montieren, wie in ihren Gebrauchsanweisungen be
schrieben.
Für Benutzer: Unterwegs reinigen
Wenn die Unterdruckpumpe nicht mehr ausreichend Unterdruck erzeugt und kein Orthopädie
techniker erreichbar ist, kann die Unterdruckpumpe mit einer geringen Wassermenge gespült
werden.
1) Einen Nylonstrumpf mit destilliertem Wasser befeuchten.
2) Den Nylonstrumpf im Prothesenschaft platzieren.
3) Die Prothese anziehen und normal verwenden. Die Unterdruckpumpe zieht das Wasser durch
das Loch am distalen Schaftende.
4) Den Orthopädietechniker kontaktieren, um einen Termin zur Kontrolle abzustimmen.
8 Wartung
► Die Prothesenkomponenten nach den ersten 30 Tagen Gebrauch einer Sichtprüfung und
Funktionsprüfung unterziehen.
► Die komplette Prothese während der normalen Konsultation auf Abnutzung überprüfen.
► Jährliche Sicherheitskontrollen durchführen.
► Den Elastomerstab jährlich einer Sichtkontrolle unterziehen und bei Bedarf austauschen.
9 Rechtliche Hinweise
Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des Verwenderlandes und
können dementsprechend variieren.
9.1 Haftung
Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen und Anweisungen in diesem
Dokument verwendet wird. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieses Dokuments, insbe
sondere durch unsachgemäße Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Produkts verur
sacht werden, haftet der Hersteller nicht.
13