Ottobock 17B203 E-MAG Active Instrucciones De Uso página 23

Ocultar thumbs Ver también para 17B203 E-MAG Active:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 100
46
5 Wartungshinweise
VORSICHT
Unzulässige Verwendung von Schmiermitteln
Verletzungsgefahr und Funktionsverlust sowie Beschädigungen am Produkt
► Das Produkt ist schmiermittelfrei konzipiert. Vermeiden Sie den Kontakt mit Schmiermitteln (z. B. Fette, Öle).
► Reinigen Sie das Produkt oder Teile des Produkts nach Kontakt mit Schmiermitteln umgehend mit einem ent­
fettenden Reiniger (z. B. Aceton oder Isopropylalkohol).
INFORMATION
Zum Erhalt der Funktion sind regelmäßige Wartungen durchzuführen. Dabei dürfen keine baulichen Änderungen
des Systems vorgenommen werden.
INFORMATION
Der Umbau des E-MAG Active zu einem E-MAG Control und umgekehrt ist nur durch die Ottobock Serviceein­
richtungen möglich.
Das Ladegerät darf nur in trockenen Räumen verwendet werden. Eine regelmäßige Wartung wichtig und unab­
dingbar für eine einwandfreie und sichere Funktion. Eine regelmäßige Wartung verlängert es die Lebensdauer des
Systems.
Wir weisen darauf hin, dass die Orthese halbjährlich auf Funktions- und Verschleißzustand hin zu kontrollieren und
dabei ggf. die Lagerscheibe und Buchse zu wechseln und die Wirksamkeit der Sperrfunktion und der Elektronik
sicherzustellen sind (z.B: Sichtprüfung der Kabelführung).
Die Gelenkverbindung (Buchse und Achse) ist schmiermittelfrei. Um die Gelenkfunktion zu gewährleisten, ist ggf.
die Gelenkmechanik durch geeignete Schutzvorrichtungen (z.B. Gelenkschützer) vor dem Eindringen von Schmutz
zu bewahren.
Die Gelenk- und Elektronikteile sind spritzwassergeschützt und nicht wasserdicht!
Nutzen Sie den Wartungsplan (siehe Seite 26) als Kopiervorlage. Bewahren Sie die ausgefüllten Wartungspläne in
ihren Dokumentationen auf und weisen Sie den Kunden auf die regelmäßigen Wartungen hin.
INFORMATION
Der E-MAG Koffer ist mit einer Serialnummer ausgestattet, die Sie auf jeden Fall archivieren sollten. Sie dient als
Garantienachweis und zur Erkennung der passenden Identitätsnummern der elektronischen Komponenten.
5.1 Funktions- und Verschleißkontrolle
Wartungsintervalle:
Ohne Mitläufer: alle 3 Monate
Mit Mitläufer: alle 6 Monate
17B203=* E-MAG Active
47
Wartungshinweise
Ottobock | 23

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido