Überbrückungseinrichtung
Wenn sowohl ein Futtermittelsilo als auch ein Tagessilo angeschlossen werden, müssen
beide SILO1 -und SILO2-Brücken an der A/D-Siloboxkarte kurzgeschlossen werden
(siehe Foto unten).
Schließen Sie nicht die Silobrücke 2 kurz, wenn nur das Tagessilo am RDC
angeschlossen ist.
Stellen Sie das Siloalarmgewicht auf 0 kg (Lb) (siehe Setup auf Seite 110).
Führen Sie keine Gewichtskalibrierung für das Hauptfuttermittelsilo durch.
Leitungen zwischen A/D Silo Karte und RDC Steuereinheit
Verbinden Sie die A/D-Silobox und die RDC Steuereinheit mit 3 Kabel so wie im
Schaltplan unten gezeigt wird: ein Kabel vom AUS-Kontakt in der A/D-Siloboxkarte
zum EIN-Kontakt in der RDC-Steuereinheit-Karte, das zweite Kabel vom –Kontakt in
der A/D-Siloboxkarte zum –Kontakt in der RDC-Steuereinheit-Karte und ein drittes
Kabel vom +-Kontakt in der A/D-Siloboxkarte zum +-Kontakt in der RDC-Steuereinheit-
Karte.
Die Tabelle unten beschreibt die Funktion jedes einzelnen Kabels: das Ein/Aus Kabel
überträgt die Daten von der A/D-Siloboxkarte zur RDC-Steuereinheit. Diese Daten sind
im CDP-Format. Die anderen beiden Kabel versorgen eine 18- bis 24-VDC-Spannung
von der RDC Steuereinheit zur A/D-Siloboxkarte.
A/D SILO Kasten
Roxell Daybin Controller – RDC
A/D-Silobox zur RDC-Steuereinheit Schaltbild
A/D-Silobox zur RDC-Steuereinheit Kabeltabelle
RDC A/D SILO
Kartenkontakt
Anschlusskontakt
Aus
+
-
Page 102 of 193
Prüfen Sie, dass Silo
1 und Silo 2 Brücken
kurwgeschlossen sind
Kontakt Funktion
Ein
CDP Daten von A/D SILO
Kasten zum RDC
+
12 bis 20 VDC von RDC
zum A/D SILO Kasten
-
GND