RDC Stati
State
Unbesetzt
Füllen Provision
Provisonfüll-Warten
Füttern-Lauf\Halt
Füttern-Wart
Prov.Cal-Null
Prov.Cal-Gewicht
Prov.Cal-Ausgang
ProvfüllFEHLER
FUTTER FEHLER
PROV.CAL FEHLER
AD-SILOBOXFEH
SPEICHER/RTC FEH
Roxell Daybin Controller – RDC
Description
Das RDC wartet auf die nächste Dosierzeit oder nächste Füllzeit. Wenn die
Dosierzeit erreicht ist, öffnet sich ein Ventil (falls erforderlich) und das
Silogewicht wird für den Satz Durchschn.Zeit Parameter gemessen, dann geht
es über in den Füttern Status.
Wenn die Füllzeit erreicht wird, geht das System in den Füllen Prov Status übe
In diesem Status ist der Silofüllmotor an. Wenn das Silogewicht den
Gewichtssatz durch das FüllProv Gewicht erreicht, geht das System in den
Provisionfüll-Warten Status über. Wenn der Silofüllmotor stoppt, wartet das
System die Zeit ab, die durch die SpiraleAlarmZeit gesetzt ist und geht über
inden ProvfüllFehler Status.
In diesem Status misst das System das Silogewicht für 15 Sekunden. Wenn das
Zielgewicht nicht erreicht ist, kehrt es in den Füllen Provision Status zurück,
andernfalls geht es in den Unbesetzt Status zurück.
In diesem Status ist der Spirale 1 oder Spirale 2 Motor an. Beim ersten
Motorlauf, wenn die abgegebene Menge gleich ist der erforderten Menge minus
dem Wert gesetzt mit dem Beschl. Stopp (Advance Stop) Parameter, geht das
System in den Füttern-Wart Status über. Wenn das Futter durch Impulse
gegeben wird, dann wird, falls die erforderliche Impulszeit erreicht ist, das
System in den Füttern-Wart Status übergehen. Wenn der AUGER INPUT
feststellt, dass die Spirale läuft, aber es keine Änderung des Silogewichts gibt in
der Zeit, die durch SpiraleAlarmZeit gesetzt wurde, dann geht das System in
den FUTTER FEHLER Status über.
Bemerkung: Wenn der AUGER INPUT feststellt,dass der Spiralmotor läuft, dann
wird Run angezeigt, andernfalls wird STOP angezeigt
In diesem Status ist der Spiralmotor aus und das System misst das Silogewicht
für die Dauer, die gesetzt ist mit dem Durchschn.Zeit Parameter. Wenn nicht die
komplette Menge abgegeben wurde, geht es in den Füttern Status, andernfalls in
den Unbesetzt Status.
In diesem Status wird die Nullkalibrierung 60 Sekunden lang durchgeführt.
Wenn dies abgeschlossen ist, geht das System in den Prov.Cal-Ausgang Status.
In diesem Status wird die Gewichtskalibrierung 60 Sekunden lang durchgeführt.
Wenn dies abgeschlossen ist, geht das System in den Prov.Cal-Ausgang Status.
Wenn die Kalibrierung misslingt, geht das System in den Prov.CAL FEHLER
Status.
In diesem Status verbleibt das System nur für einige Sekunden und misst
nochmals das Silogewicht und geht dann in den Unbesetzt Status.
In diesem Status ist der Silofüllmotor aus und der Füll-kein Futter Alarm oder
der Füll-Motor Alarm sind an. Wenn der Alarm gelöscht ist, geht das System in
den ProvfüllWarten Status.
In diesem Status ist der Spiralmotor aus und der FUTTER ALARM ist an.
Wenn der Alarm gelöscht ist, geht das System in den Füttern-Wart Status.
In diesem Status ist der PROV.CAL FEHLER an. Dieser Status kann nur
aufgehoben werden durch nochmals Nullkalibirierung und Gewichtskalibirierung
durchzuführen.
Dieser Status erscheint, wenn einer dieser Alarmzustände erscheint: CDP Alarm
oder AD box Alarm.
Dieser Status erscheint, wenn einer dieser Alarmzustände erscheint: Uhr Alarm,
Speicher Alarm oder FRAM Alarm.
Page 119 of 193
.
r.