motormatic CT-200 Manual De Instrucciones página 51

Tabla de contenido

Publicidad

D
MOR.
MOR.
VORRICHTUNG
V
n.
n.
Kontact normal.
28
25 o 31
geschlossen
Kontact normal.
29
25 o 31
geschlossen
30
25 o 31 K.N. geschlossen
32
Antenne Rx*
33
Antenne Rx*
34
35
Hilfseinrichtung
max 24V
Eingang
Ausgang
* ANTENNE: wenn eine Steckfunkplatine verwendet wird, ist besondere Aufmerksamkeit walten zu lassen,
da sich bei einigen Modellen der Verbinder für den Anschluß der Antenne auf der Platine selbst befindet.
** Wird bei verdeckter Fotozelle und geschlossenem T or ein Steuerbefehl gegeben, öffnet die Zentrale das
Tor erst dann, wenn die Fotozelle freigemacht wird. Der Steuerbefehl bleibt für 10 Sekunden im T200
gespeichert und wird durch das Aufleuchten des Blinklichtes angezeigt.
PROGRAMMIERUNG DER ARBEITS- UND PAUSENZEITEN
Die Zentrale erlernt die Arbeits- und Pausenzeiten während des Programmierungsmanövers selbst.
Während der Lernphase wird die Schritt-Taste (Detail 18 der Abb. 1) mehrfach betätigt, alternativ kann die
Steuerung SCHRITT-FUNKTION (Klemme 30, Abb. 2) oder die Fernbedienung (falls gespeichert) verwen-
det werden.
Wichtige Anmerkungen vor der Programmierung:
- In den Anlagen mit Elektroschloss muss dieses in dem am Motor M1 angeschlossenen Torflügel montiert
sein.
- Die Zentrale einschalten und den einwandfreien Betrieb der Steuereingänge mit Hilfe der jeweiligen LED
überprüfen (die NORMALERWEISE GESCHLOSSENEN Kontakte müssen die LED eingeschaltet auf-
weisen, die NORMALERWEISE OFFENEN Kontakte müssen die LED ausgeschaltet aufweisen).
- Wenn die Sender der Fotozellen mit dem Ausgang für den Foto-Test (Klemme 14 und 15) versorgt sind,
den Betrieb durch Kurzschließen der beiden Pins "Test" (Detail 13 der Abb. 1) überprüfen.
- Den Bewegungsbereich des Tors frei machen.
- Die Selbsterlernung der Zeiten durch Auswahl einer der nachstehend beschriebenen
Automatisierungstypologien ausführen.
I
FUNKTION
HINWEISE
max
Wenn 2 Motoren vorhanden sind, wird das
Öffnen nur vom Motor M1 bewirkt. Wenn
Fußgängertor
nur 1 Motor vorhanden ist, öffnet er nur 6
Sekunden lang.
Blockierung aller Funktionen. Diesen
Stop
Eingang an Gemein anschließen, falls
dieser nicht gebraucht wird.
Siehe Dip-Schalter Funktionen Nr. 1
Schrittfunktion
und Nr. 2
Für den eingebauten Empfänger eine
Zentrale
auf 433 MHz abgestimmte Antenne ver-
wenden. Wenn ein Empfänger an den
vorbereiteten Verbinder angeschlossen
Geflecht
wird, siehe die Merkmale der vom
Hersteller geforderten Antenne.
Verfügbar nur wenn eine
Je nach
500mA
Zweikanalfunkplatine in den vorbereite-
Empfängerkanal
ten Verbinder eingesetzt wird.
61
F
PROGRAMMATION DES FONCTIONS (tab. 2)
Comme l'indique le détail 11 de la fig. 1, la centrale est déjà réglée avec une configuration standard.
Il est possible de choisir des options au fonctionnement standard en réglant différemment les dip-switch des
fonctions (détail 11 de fig. 1).
Ne pas oublier que pour mémoriser des réglages différents des réglages initiaux, il est nécessaire de
couper l'alimentation électrique de la centrale avant de l'alimenter de nouveau (REINITIALISATION).
REGLAGE DE LA PUISSANCE
Le trimmer PW (détail 17 de fig.1) règle la puissance du moteur (la puissance augmente en le tournant dans
le sens des aiguilles d'une montre).
Le réglage du PW n'intervient pas lors du coup de bélier en début de manœuvre (démarrage) et pendant
la phase de ralentissement.
REMARQUE:
Il peut arriver que la fiche MAS200 intervienne (si elle est insérée) si le réglage de la puissance est
trop bas.
SOFT START
La fonction soft start permet d'entamer le mouvement de manière progressive en évitant que l'automatisme
ne subisse des secousses. Cette fonction peut être exclue en shuntant Jp1 (détail 16 de Fig.1).
ATTENTION!
Le fait d'exclure la fonction soft start entraîne l'exclusion automatique du réglage de la puissance
du moteur. Dans ce cas-là, les moteurs doivent avoir leur propre régulation de la force (ex. friction
mécanique).
50

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para motormatic CT-200

Tabla de contenido