RAUCHEVAKUIRUNG
Da
dieses
Gerät
Verbrennungsrückstände kein Kaminanschluss erforderlich. Die Verbrennungsrückstände können in
den Installationsraum geleitet werden. Zur Vermeidung einer nicht akzeptablen Konzentration
gesundheitsschädlicher Substanzen, muss eine gute und ständige Lüftung gewährleistet sein.
Falls die vorgenannten Bedingungen nicht erfüllbar sind, kann man die Rauchgase der Verbrennung
mit einer entsprechenden Kanalisierung ableiten.
Für die Kanalisierung der Rauchgase, den nachstehenden Anweisungen und Warnungen folgen:
Das Kanalisierungsrohr mit dem
Abzugsrohr des Gerätes verbinden und
es mit einer geeigneten Metallschelle
befestigen.
zur
Installationskategorie
Die 4 Flügel auf dem Kamin des Geräte-Rauchabzugs nach
außen biegen, damit eine Auflage für das Kanalisierungsrohr
entsteht.
A3
gehört,
ist
für
ACHTUNG:
Das Abzugssystem darf über seine
gesamte Länge keine Winkel unter
90° aufweisen.
Damit kein Regenwasser in den
Rauchfang tritt, am äußeren Ende eine
Kaminabdeckung montieren.
Der Abzugskanal darf nicht länger als
zwei Meter sein, andernfalls
beeinträchtigt man den Brennerbetrieb.
Bistrot/Gourmet
Pag. 98
die
Evakuierung
der