InSpectra
StO
™
Bei Beginn der Patientenüberwachung schließen Sie den InSpectra
StO
Sensor an das optische Kabel an, und befestigen Sie ihn an
2
der Haut des Patienten. Siehe die Anweisungen zur Anbringung auf
der nächsten Seite.
Der Sensor besteht aus folgenden Teilen:
1
Stecker
Fremdlichtabschirmung
2
anschließen des InSpectra Sto
Den InSpectra StO
Sensor aus der Verpackung nehmen.
2
1
Richten Sie die zwei Striche auf dem Anschlussstecker des optischen
Kabels auf den Anschlussstecker des Sensors aus.
2
Stecken Sie den Sensorstecker in den Stecker des optischen Kabels,
und richten Sie dabei die Striche entsprechend aneinander aus.
3
Verdrehen Sie die Manschette zum Schließen in Richtung
Schlosssymbol.
4
Auf dem Bildschirm in der Statusleiste erscheint jetzt die Meldung
„Sonde angeschlossen", und das System ist jetzt
bereit für die Patientenüberwachung. Der Sensor
benötigt keine Kalibrierung.
alle historischen Daten löschen
Im Datenanzeigebereich
1
Aufforderung „alle vorherigen Daten löschen?",
und Sie müssen entscheiden, ob die historischen
gespeicherten Daten der letzten Anwendung gelöscht
werden sollen oder nicht.
Diese Meldung erscheint, wenn:
1
• e in Sensor zum ersten Mal ans optische Kabel angeschlossen
oder wieder angeschlossen wird
• d as Überwachungsgerät bei bereits angeschlossenem
Sensor eingeschaltet wird
• d as Menü "Daten löschen" aus dem Menü Set up/Hist.
Daten ausgewählt wird
2
Wählen Sie Ja, um alle gespeicherten Daten zu löschen.
3
Wählen Sie Nein, wenn Sie die Überwachung bei
demselben Patienten fortsetzen und/oder die vorherigen
Patientendaten speichern möchten.
4
Anstatt Nein zu wählen, können Sie auch die Starttaste
drücken. Damit kehren Sie zum Hauptmenü zurück.
16
Patientenüberwachung
Sensor
2
Sensors
2
erscheint sofort die
1
4
1
2
3
2
abbildung 16.1
1
2
abbildung 16.2
4
abbildung 16.3
3