LINKS
RECHTS
VERSION .../ K – VERSION .../KA (mit Multiplikator und Halterung derb Hydraulikpumpe)
DREHUNG
LINKS
VERSION .../ G – VERSION .../GA (Drehschieberpumpe mit Lamellen für die Einheit GARDA und GARDA EVO)
DREHUNG
RECHTS
Die Versionen ... /K und ... /KA wurden entwickelt, um die Möglichkeit zu erhalten, hydraulische Zubehörteile (wie:
Absperrschieber, Filterrohr, Stützfuß usw.), die sich auf dem Tankwagen befinden, betreiben zu können., da die Ölförderleistung der
auf dem Traktor vorhandenen Hydropumpe in vielen Situationen nicht ausreicht, um alle Bewegungen ausführen zu können. Dank
dieser Anbringung können alle Arbeiten von der Traktorkabine aus vorgenommen werden, wobei nur ein Hebel betätigt werden
muss.
1.1 IDENTIFIZIERENDES TYPENSCHILD
Jede ausgelieferte Lamellendrehpumpe
besitzt ein Typenschild mit folgender Aufschrift:
Modell der Lamellendrehpumpe (Flügelzellenpumpe)
Seriennummer
Herstellungsjahr
relativer max. Druck
max. Vakuum
max. aufgenommene Leistung
max. Drehzahl
max. Förderleistung
CE-Kennzeichnung
Gewicht der Pumpe
Jedes identifizierendes Typenschild wird durch eine
spezielle hellblaue Kunststofffolie geschützt, die nach
der Lackierung entfernt werden sollte.
Diese
Folie
Rückverfolgbarkeit der aufgeprägten Daten und somit
die Garantieansprüche gewährleisten zu können.
für den Gebrauch und die Wartung der Serie BALLAST
VERSION .../H (hydraulische Kraftübertragung)
wurde
neu
eingeführt,
• ... / H die Antriebswelle (Zapfwelle) wird über einen
hydraulischen Zahnradmotor betrieben. Diese Version ist an
der Halterung für den Hydromotor, die sich an der Vorderseite
des Vakuum Derhpumpe mit Lamellen befindet sowie am
Identifikationsschild: / H = hydraulische Kraftübertragung
erkennbar.
... / K die Antriebswelle (Zapfwelle) wird über eine
•
Kardanwelle mit 540 Umdrehungen pro Minute angetrieben
und ist für die Betätigung der Pumpeneinheit 2 oder 3
vorgesehen. Die Ausführung ist an der Halterung der
Hydraulikpumpe und am Kenndatenschild erkennbar.
•
... / KA die Antriebswelle (Zapfwelle) wird über eine
Kardanwelle mit 1000 Umdrehungen pro Minute angetrieben
und ist für die Betätigung der Pumpeneinheit 2 oder 3
vorgesehen. Die Ausführung ist an der Halterung der
Hydraulikpumpe und am Kenndatenschild erkennbar.
... / G Ausführung der Drehschieberpumpe mit Lamellen, die auf der
•
Einheit GARDA und der Einheit GARDA EVO angebracht ist, kann
nicht allein gebraucht werden. Die Ausführung ist am externen Ritzel am
vorderen Teil und am Kenndatenschild erkennbar, ... / G = Anwendung
für GARDA und GARDA EVO.
•
... / GA Ausführung der Drehschieberpumpe mit Lamellen, die auf der
Einheit GARDA und der Einheit GARDA EVO mit 1000 Umdrehungen
angebracht ist, kann nicht allein gebraucht werden. Die Ausführung ist am
externen Ritzel am vorderen Teil und am Kenndatenschild erkennbar, AGRI/
GA = Anwendung für GARDA und GARDA EVO mit 1000 Umdrehungen.
TYPENSCHILD MIT SCHÜTZENDER
SPEZIALFOLIE FÜR LACKIERUNGEN
um
die
Bedienungsanleitung
Seite 91