DE
VAC 12/20
8.2.2
Kontrolle der Stern-/Dreieck-Umschaltzeit
ACHTUNG!
muss in der Regel nicht verändert werden.
Durch zu schnelle Umschaltung in den Dreieckmodus, bevor der Motor seine
volle Drehzahl erreicht hat, kann die Start- und Steuereinheit beschädigt
werden. Dies ist besonders wichtig, wenn eine Start-/Stoppautomatik installiert
ist. Bei einem zu langen Sternmodus entsteht eine unnötige Verzögerung,
bevor die Einheit ein vollständiges Vakuum erzeugt.
Nach der ersten Inbetriebnahme muss die Stern-/Dreieck-Umschaltzeit wie
folgt überprüft werden:
•
Der Motor darf erst bei konstantem, hochtonigem Motorgeräusch (ein
Hinweis auf volle Drehzahl) in den Dreieckmodus schalten.
8.2.3
Erst-Inbetriebnahme mit Steuersignalkabel
Bei Einheiten mit Steuersignalkabel ist bei der Inbetriebnahme außerdem
Folgendes sicherzustellen:
•
Die Einheit startet nur in diesen Fällen direkt:
–
–
•
Die Einheit schaltet ab, wenn die am Zeitrelais eingestellte Zeit
abgelaufen ist, nachdem das Ventil geschlossen wurde (max. 30 Minuten).
8.2.4
Einstellung der Antipumpsteuerung
Beachten Sie, dass der I
Diese Skala entspricht aufgrund der Eigenschaften des Stromwandlers und
der Verdrahtung des Wandlers mit den Strommessrelais einem Stromwert von
10–100 A.
Vakuumaggregat stoppen. Der Kanal muss komplett, inklusive aller
Auslässe, verschlossen werden. Staubsammelbehältereintritt mit einem Brett
verschließen, wenn nicht garantiert werden kann, dass der Kanal geschlossen
ist.
Einstellungen der Strommessrelais gemäß Abbildung 21 überprüfen. Die
Schiebeschalter an der Unterseite der Relais müssen wie folgt eingestellt
sein. Abbildung 19 zeigt, wie die Relais mit einem Schraubenzieher von der
DIN-Schiene gelöst werden. Alle Relaiseinstellungen außer I
Null lauten. I
eingestellt.
Start- und Steuergerät einschalten, das Vakuumaggregat jedoch noch nicht
einschalten. Die grünen LEDs mit der Kennzeichnung U
leuchten auf, ebenso die gelbe LED (Leuchtdiode) mit der Kennzeichnung R
on MIN.
Vakuumaggregat starten. Das typische Pumpgeräusch ist zu hören. Keine
gelbe LED ist an. Langsam I
Ventil im Vakuumaggregat öffnet etwas und die gelbe LED erlischt wieder.
Diesen Vorgang solange wiederholen, bis das Aggregat ruhig läuft, ohne zu
90
Die Stern-/Dreieck-Umschaltzeit wird werkseitig eingestellt und
Am Arbeitsplatz wird ein Ventil geöffnet, wodurch ein Mikroschalter
schließt.
Die Testlauf-Taste an der Start- und Steuereinheit wird betätigt (sofern
vorhanden).
-Regler (oben) eine Skala von 10-100% aufweist.
e
wird so niedrig wie möglich und I
e min
erhöhen, bis die gelbe LED aufleuchtet. Das
e min
% müssen auf
e
so hoch wie möglich
e max
an beiden Relais
N