Descargar Imprimir esta página

Lagerung Und Transport - ETView VIVASIGHT-EB Instrucciones De Uso

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 28
3. Andere
a. Zustand eines kardiopulmonalen
Bypasses nach totaler Entfernung
einer
chronischen,
Lungenembolie
b. Einseitige Lungenerkrankung, die eine
schwere Hypoxämie hervorruft
KONTRAINDIKATIONEN
Der VivaSight-EB ist kontraindiziert
bei Eingriffen, in denen Lasergeräte
in unmittelbarer Nähe des Produkts
eingesetzt werden.
Der VivaSight-EB wird nicht für den
Einsatz bei Patienten mit ernsthaftem
Kehlkopfödem
oder
Hämorrhagie, Halswirbeltrauma oder beim
Wet-Lung-Syndrom empfohlen.
WARNUNGEN
Der VivaSight-EB ist ein Einwegprodukt. Nicht
wiederverwenden: Nach dem Gebrauch
gemäß den vor Ort geltenden Vorschriften
zur Entsorgung von kontaminierten
Medizinprodukten
entsorgen. Eine Wiederverwendung dieses
Einwegprodukts kann eine Gefahr für den
Benutzer darstellen. Eine Aufbereitung,
Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
können
die
Produkteigenschaften
beeinträchtigen, wodurch ein zusätzliches
Risiko einer Verletzung oder Infektion für
den Patienten entsteht.
Bei der Wahl der für den Patienten
richtigen
Tubusgröße
Beurteilung eines klinischen Experten
eingeholt werden. Verwenden Sie bei
der Größenauswahl des VivaSight-SL
dieselbe Größe wie bei Standardtuben,
die in Verbindung mit dem VivaSight-EB
eingesetzt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Cuff komplett
entleert ist, bevor der VivaSight-EB
eingeführt oder entfernt wird.
Der
VivaSight-EB
Komponenten, die erneut sterilisiert
werden können.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung,
dass die Versiegelung des Beutels
unversehrt ist und dass das Produkt keine
Verunreinigungen oder Beschädigungen,
wie raue Oberflächen, scharfe Kanten oder
einseitigen
Entzündung,
handhaben
und
sollte
die
enthält
keine
Vorsprünge, aufweist, die zu Verletzungen
des Patienten führen könnten.
Verwenden Sie den VivaSight-EB nicht,
wenn der Cuff beschädigt ist. Achten
Sie bei der Verwendung darauf, den Cuff
nicht zu beschädigen.
Der Cuffdruck darf 20 cm H
übersteigen.
Die
Lachgasmischung, Sauerstoff oder Luft
kann den Cuffdruck entweder erhöhen
oder senken.
Überblocken Sie den Cuff nicht. Ein
übermäßiges Befüllen kann zu trachealen
Schäden, einem Zerreißen des Cuffs
mit nachfolgender Deflation oder
zur Verformung führen, was zu einer
Atemwegsblockade führen kann.
VORSICHT
Der VivaSight-EB darf nur von geschultem
Personal verwendet werden.
Verwenden Sie nur wasserlösliche
Gleitmittel. Andere Gleitmittel können den
Cuff beeinträchtigen.
Die Verwendung von topischen Lidocain-
Aerosolen wird mit der Bildung von
kleinen Löchern in PVC-Cuffs* assoziiert.
Um Undichtigkeiten in den Cuffs zu
vermeiden, ist bei der Verwendung
von topischen Lidocain-Aerosolen eine
klinische Fachbeurteilung erforderlich.
* Jayasuriya KD, Watson WF: „P.V.C.
cuffs and Lidocaine-based aerosol";
Br J Anaesth. 1981 Dec; 53 (12): 1368.
Verwenden Sie ein Cuff-Druckmessgerät,
um den Cuff-Druck zu überwachen und
bei Bedarf anzupassen. Die Auffüllung des
Cuffs nur „nach Gefühl" oder mithilfe einer
Messung des Luftvolumens wird nicht
empfohlen, da der Widerstand beim Auffüllen
keinen zuverlässigen Richtwert darstellt.
Spritzen, Absperrhähne oder sonstige
Vorrichtungen sollten nicht für einen
längeren Zeitraum im Auffüllsystem
belassen werden.

LAGERUNG UND TRANSPORT

Lagern und transportieren Sie den
VivaSight-EB
zwischen 0 °C und 42 °C, einer relativen
Luftfeuchtigkeit zwischen 10% und 100%
O nicht
2
Diffusion
einer
bei
Temperaturen
21

Publicidad

loading

Productos relacionados para ETView VIVASIGHT-EB