wenn sie beschädigt ist, sollte sie ersetzt werden.
4. Prüfen Sie den Elektrodenabstand mit einer hochpräzisen Fühlerlehre, der normale Elektrodenabstand beträgt 0,8 - 0,9mm.
5. Beim Einbau der Zündkerze: Schrauben Sie die Zündkerze zuerst mit der Hand in das Gewinde und ziehen Sie sie dann
mit einem Zündkerzenschlüssel fest.
6.4. Reinigung und Demontage des Luftfilters
[Reinigen oder austauschen]
1. Das Filterelement des Luftfilters muss regelmäßig gewartet werden: Das Filterelement muss alle 40 Stunden oder 1000
km kontrolliert, gereinigt und rechtzeitig justiert werden; der Luftfilter muss alle 80 Stunden oder 2000 km gereinigt
werden; ein neues Filterelement muss alle 8000 km eingesetzt werden.
2. Wird das Motorrad in einer schlammigen, feuchten oder staubigen Umgebung verwendet, sollte der Zyklus der
Reinigung oder des Austauschs des Filterelements verkürzt werden.
3. Wenn das Filterelement zu schmutzig ist, Wasser eindringt oder es beschädigt ist, muss ein neues Filterelement eingesetzt werden, da
sonst der Lufteinlasswiderstand zunimmt, die Motorleistung abnimmt und der Kraftstoffverbrauch steigt. Wenn der Luftfilter sauber
gehalten wird, kann die Arbeitseffizienz des Motors verbessert und die Lebensdauer des Motors verlängert werden.
4. Dieses Motorrad ist ein Papierfilterelement. Beim Reinigen können Sie vorsichtig auf den Boden klopfen, um den
meisten Staub abzuschütteln. Wenn eine Druckluftstation vorhanden ist, können Sie von innen nach außen blasen, um den
Staub zu entfernen. Wenn der Staub in das Filterpapier eingedrungen ist oder das Filterpapier mit Ö l, Wasser usw.
befeuchtet ist, muss ein neues Filterelement eingesetzt werden.
5. Entfernen Sie bei der regelmäßigen Wartung das Ö lsammelrohr und lassen Sie das darin befindliche Altöl ab. Das
Ö lsammelrohr befindet sich unter dem Luftfilter.
49