Bioniclink/Optional: Serielles Datenkabel; C-Soft - Ottobock C-Leg Prosthetic System Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Statische Aufbauoptimierung mit L.A.S.A.R. Posture (743L100)
Der statische Aufbau kann mit Hilfe des L.A.S.A.R. Postures wesentlich optimiert werden. Um eine ausreichende
Sicherheit bei gleichzeitig leichter Einleitung der Schwungphase zu erzielen, gehen Sie beim Aufbau bitte folgender-
maßen vor:
1 Zur Messung der Belastungslinie tritt der Oberschenkelamputierte nach der Selbstkalibrierung des L.A.S.A.R.-
Gerätes mit dem C-Leg auf die Kraftmessplatte und mit dem anderen Bein auf die Höhenausgleichs-Platte. Da-
bei sollen beide Füße ungefähr gleich belastet werden (Gewichtsanzeige auf L.A.S.A.R. Posture kontrollieren).
2 Der Aufbau wird ausschließlich durch Änderung der Plantarflexion angepasst, so dass die Belastungslinie/
Laserlinie ca. 30 mm vor dem Aufbaubezugspunkt (=Knieachse) des C-Leg verläuft.
3 Nach Einstellung des C-Leg mit C-Soft (ab V2.4)(s. Kapitel 2.7 C-Soft) dynamische Optimierungen während der
Gangprobe durchführen.

2.6 BionicLink/optional: Serielles Datenkabel

INFORMATION
Vor dem Anschließen des BionicLink 60X3 die dazugehörige Gebrauchsanweisung 647G192 lesen.
1 Steckerabdeckung öffnen.
2 Den BionicLink am C-Leg einrasten und medial (linksseitige Versorgung) bzw. lateral (rechtsseitige Versorgung)
am C-Leg anlegen und befestigen.

2.7 C-Soft

INFORMATION
Vor der Parametereinstellung mit C-Soft (ab V2.4) 4X180=* die dazugehörige Gebrauchsanweisung 647G268
lesen.
INFORMATION
Ottobock Data Station ist die Plattform für Ottobock Anwendungen wie z. B. C-Soft, etc.
Ottobock C-Soft (ab V2.4) kann somit ohne Ottobock Data Station nicht verwendet werden. Ottobock Data Stati-
on wird standardmäßig mit C-Soft mitgeliefert und wird bei Installation von C-Soft automatisch mitinstalliert.
C-Leg Prosthetic System
1
2
3
Ottobock | 17
4

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

C‑leg prosthesis system

Tabla de contenido