WMF Fusiontec Perfect Premium Manual Del Usuario página 7

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 43
Verbrennungsgefahr durch heißen Dampf
oder Gargut.
Schnelltopf vor dem Öffnen rütteln.
Das Eintauchen des Schnelltopfes in
kaltes Wasser ist verboten.
Hände, Kopf und Körper immer aus
dem Gefahrenbereich - über dem
Deckel
und dem seitlichen Sicher-
6
heitsschlitz
am Deckelrand -
A
halten.
VORSICHT
VERBRENNUNGSGEFAHR
DURCH BLASENBILDUNG
(SIEDEVERZUG)
Beim Öffnen des abgekühlten Schnell-
topfes kann heißes Gargut Blasen bilden
und schlagartig herausspritzen. Bei
Fleisch mit Haut kann beim Einstechen
heiße Flüssigkeit herausspritzen. Dies
kann zu Verbrennungen bzw. Verbrühun-
gen führen.
Schnelltopf vor jedem Öffnen
rütteln.
Heißes Fleisch, das mit der Haut
gekocht wurde (z. B. Ochsenzunge)
nicht gleich einstechen, sondern erst
abkühlen lassen.
VORSICHT
VERBRENNUNGSGEFAHR
DURCH AUSTRETENDE
SPEISEN
Bei einem überfüllten Schnelltopf
können heiße Speisen durch das Sicher-
heitsventil
, Druckregeleinrichtung
7
oder den seitlichen Sicherheitsschlitz
austreten und zu Verbrennungen führen.
Schnelltopf niemals überfüllen.
Schnelltopf maximal bis zu 2/3
seines Nenninhaltes befüllen.
Schnelltopf höchstens bis zur 1/2
seines Nenninhaltes befüllen, wenn
quellende, dickfl üssige oder stark
80 5800 6330 | 001
Bedienungsanleitung
schäumende Speisen, wie z. B. Suppen,
Hülsenfrüchte, Eintöpfe, Brühen, Inne-
reien oder Teigwaren gegart werden.
Speisen vorher im offenen Topf an-
kochen, umrühren und ggf. Schaum
abschöpfen.
Bei Verwendung von Einsätzen / Stegen
die Füllhöhe beachten.
Während des Kochvorgangs wird der
Schnelltopf sehr heiß. Bei Gasherden können
durch die offene Flamme auch die Griffe
sehr heiß werden. Bei Berührung besteht
Verbrennungsgefahr.
Nie die heißen Außenfl ächen des
Schnelltopfes berühren.
Topf
stoffgriffen anfassen.
Handschuhe bzw. Handschutz (z. B.
Topfl appen) verwenden.
Heiße Einsätze und Stege nur mit Hilfs-
mitteln entnehmen, z.B. Topfl appen.
Heißen Schnelltopf nur auf hitzefesten
Unterlagen abstellen.
Schnelltopf niemals ohne Flüssigkeit oder
unbeaufsichtigt auf höchster Stufe auf-
heizen, da sonst die Gefahr der Überhitzung
und Beschädigung besteht.
Schnelltopf nur mit ausreichend Flüs-
F
sigkeit (Minimum ¼ l Wasser, Fonds,
A
Sauce, etc.) verwenden.
Bei dickfl üssigen Speisen auf ausrei-
chend Flüssigkeit achten.
Bei zu wenig oder keiner Flüssigkeit,
Herd sofort ausschalten und Schnell-
topf nicht bewegen, bis er vollständig
abgekühlt ist.
VORSICHT
VERBRENNUNGSGEFAHR AM
HEIßEN TOPF / DECKEL
/ Deckel
nur an den Kunst-
1
6
ACHTUNG
BESCHÄDIGUNG DURCH ZU
WENIG / FEHLENDE FLÜSSIGKEIT
DE
5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Fusiontec perfect excellence

Tabla de contenido