11 - ERWEITERTE PROGRAMMIERUNG
Die Steuereinheit verfügt über zusätzliche Sonderfunktionen, die
bei den meisten Standardinstallationen nicht erforderlich sind.
Sämtliche Funktionen werden nachfolgend Beschrieben.
12 - BACKJUMP-EINSTELLUNG
Mit diesem Verfahren können Sie den Backjump anpassen
oder löschen. Es besteht aus einer Bewegungsumkehr des
Tores am Ende des Laufwegs zur Rückgewinnung des Riemens,
zur Erleichterung der Entriegelung und zur Sicherung des
mechanischen Systems. Bei bestimmten Anlagen ist ist diese
Funktion überflüssig, daher kann der Wert angepasst werden.
STANDARDMÄSSIG: Backjump = Wert 1, entspricht 200 ms
m
Bevor Sie mit diesem Programmiervorgang fortfahren,
stellen Sie zunächst sicher, dass die „Grundprogrammierung
der Automatisierungsbewegung" oder die „Erweiterte
Programmierung der Automatisierungsbewegung"
abgeschlossen wurde.
1. DIE TÜR IN DIE GESCHLOSSENE POSITION BRINGEN
2. DIE TASTE START FÜR 3 SEKUNDEN DRÜCKEN: Alle LEDs
gehen aus (anderenfalls Abschnitt 15 konsultieren)
3. DIE TASTE SET FÜR EINE SEKUNDE DRÜCKEN: Die gelbe LED
"set" leuchtet ununterbrochen auf
4. DIE TASTE SET FÜR EINE SEKUNDE DRÜCKEN: Die gelbe LED
"set" blinkt und leuchtet dann auf und die rote LED "error"
zeigt den Backjump-Level * an
5. IMMER, WENN DIE TASTE SET GEDRÜCKT WIRD, ÄNDERT
SICH DER WERT VON 1 ZU 6, BEGINNEND BEI AKTUELL
EINGESTELLTEN WERT: Die gelbe LED "set" bleibt an und die
rote LED "error" zeigt den Backjump-Level * an
6. DIE TASTE RADIO FÜR ZWEI SEKUNDEN DRÜCKEN: Die gelbe
LED "set" bleibt ununterbrochen an und die rote LED "error"
blinkt schnell
7. GLEICHZEITIG DIE TASTEN SET UND RADIO DRÜCKEN ODER
10 SEKUNDEN WARTEN, UM DAS VERFAHREN ZU VERLASSEN:
Die LEDs kehren zurück zur normalen Betriebskonfigurierung
* Der Backjump-Wert wird angegeben durch die Anzahl des
Aufblinkens der Serie in Abhängigkeit vom eingestellten wert.
Backjump-Level: 0 / 500 mS / 700 mS / 1 Sek. / 1,5 Sek. / 2 Sek.
Wenn die Serie aus einem Aufblinken besteht, ist der Backjump-
Wert null (keine Inversionsbewegung am Ende des Wegs), bei
sechsmaligem Aufblinken ist der max. Backjump-Wert eingestellt.
Die anderen Serien zeigen ansteigende Zwischenwerte von 1 bis
6 an.
Der Backjump-Wert kann jederzeit festgestellt werden,
indem nach dem ersten Drücken der Taste SET die Anzahl des
Aufblinkens der grünen LED "photo" gezählt wird.
m
Falls der Backjump-Wert zu hoch eingestellt wird, ist
es möglich, dass zwischen der Tür und dem Anschlag ein
unerwünschter Abstand bleibt.
- 118 - DEUTSCH
13 - PROGRAMMIERUNG DES AUX-
HILFSAUSGANGS
Diese Programmierabläufe sind für den Anlagenbetrieb nicht
zwingend erforderlich, sondern ermöglichen die Aktivierung des
AUX-Ausgangs durch Auswahl der entsprechenden Klemmen.
m
Der AUX-Ausgang liefert 24Vdc
Um die folgenden Programmierabläufe jederzeit zu unterbrechen,
drücken Sie gleichzeitig die Tasten SET und RADIO oder warten Sie
10 Sekunden.
VERWENDUNG DES AUX-AUSGANGS FÜR DIE
INNENBELEUCHTUNG
Wenn der AUX-Ausgang als Innenbeleuchtung zum Steuern der
Lampen verwendet wird, muss ein Relais angeschlossen werden.
Das Licht kann über eine spezielle Taste am Sender aktiviert werden
(wie im entsprechenden Absatz angegeben programmierbar).
EIN-/AUSSCHALTEN DES LICHTS ÜBER EINE ENTSPRECHENDE
TASTE AM SENDER:
-
Schließen Sie ein monostabiles Relais an;
-
Stellen Sie den AUX-Ausgang auf die gewünschten Klemmen
ein;
-
Die Betriebsart ist nur bistabil, EIN/AUS;
-
Programmieren Sie die gewünschte Sendertaste für den AUX-
Ausgang (siehe entsprechenden Absatz);
Der AUX-Ausgang wird ein- und ausgeschaltet, wenn der
programmierte Sender gedrückt wird.
13.1 - AUSWAHL DES AUX-AUSGANGS
Standardeinstellung = AUX nicht aktiviert
Mit diesem Verfahren kann der Ausgang „AUX" aktiviert werden.
Standardmäßig ist der AUX-Ausgang bistabil und ist der für diese
Funktion gespeicherten Fernbedienungstaste zugeordnet.
m
Zur Steuerung des AUX-Ausgangs müssen ein
Funksender nach dem im entsprechenden Abschnitt
beschriebenen Verfahren registriert und ein geeignetes
Relais angeschlossen werden.
1. DIE START-TASTE 3 SEKUNDEN LANG GEDRÜCKT HALTEN: Alle
LEDs gehen aus (andernfalls siehe Abschnitt 15)
2. DIE RADIO-TASTE 1 SEKUNDE LANG GEDRÜCKT HALTEN:
Wenn die LED „Sic" aus ist, ist der AUX-Ausgang deaktiviert.
(wenn die Einstellung korrekt ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort,
andernfalls fahren Sie mit Schritt 3 fort).
3. DRÜCKEN SIE DIE SET-TASTE FÜR 1 SEKUNDE:
•
leuchtet die LED "Sic" rot, ist der AUX-Ausgang an den
Phototest-Klemmen (4 und 8) eingestellt (bei korrekter
Einstellung weiter mit Punkt 5, ansonsten weiter mit Punkt
4)
ODER
•
wenn die LED "Sic" grün ist, wird der AUX-Ausgang
an den Flash-Klemmen (1 und 2) gesetzt (bei korrekter
Einstellung weiter mit Punkt 5; andernfalls weiter mit
Punkt 4)
4. DRÜCKEN SIE DIE SET-TASTE WIEDER 1 SEKUNDE: die LED
„Sic" leuchtet entsprechend der gewählten Einstellung
5. DIE TASTEN SET UND RADIO GLEICHZEITIG DRÜCKEN
ODER 10 SEKUNDEN LANG WARTEN, UM DEN
VORGANG ZU BEENDEN: Die LEDs kehren zur normalen
Betriebskonfiguration zurück