Descargar Imprimir esta página

Joimax Vaporflex Instrucciones De Uso página 21

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 51
AUFBEREITUNGSANWEISUNGEN
VORBEHANDLUNG
Das Instrument muss sofort nach Gebrauch (spätestens innerhalb von 2 Stunden) eingelegt werden. Verwenden Sie dazu
Wasser oder ein aldehydfreies Desinfektionsmittel, um eine Fixierung bei Blut-Kontamination zu vermeiden. Ein Nachweis der
Wirksamkeit sowie der Nachweis der Verwendbarkeit für das Instrument muss vorliegen. Ein synthetisches Vlies oder eine
Kunststoffreinigungsbürste kann bei Bedarf für die Entfernung von Rückständen verwendet werden.
• RF/HF-Kabel und Handgriff dürfen nicht im Ultraschallbad vorgereinigt werden.
• Die Verwendung von Desinfektionsmittel zum Einweichen dient nur zum persönlichen Schutz und ersetzt nicht die
Desinfektion, die sich der Reinigung anschließt.
MANUELLE REINIGUNG UND DESINFEKTION – FDA-ZUGELASSEN
REINIGUNG
Die folgenden Anweisungen gelten nur für das Vaporflex
Vaporflex
bipolare Sonde, die ein Einmalprodukt ist.
®
1. Zerlegen Sie das Instrument vollständig entsprechend der Demontage-Anleitung.
2. Legen Sie die Komponenten für die angegebene Reaktionszeit in das Reinigungsbad ein, so dass die Instrumente vollstän-
dig bedeckt sind. Bei Bedarf kann mit einer weichen Bürste gereinigt werden. Stellen Sie sicher, dass sich die Instrumente
nicht gegenseitig berühren.
Die Zeit, in der die Instrumente im Reinigungsbad verbleiben müssen, wird vom Hersteller des Reinigungsmittels
vorgegeben (z. B. der Hersteller der Cidezyme
3. Zu Beginn und am Ende der Einwirkzeit sind alle Lumen, sowie die Luer-Lock-Verbindung, mindestens fünfmal mit Hilfe einer
Einwegspritze (Mindestmenge 100 ml) zu spülen.
4. Entfernen Sie die Instrumente aus dem Reinigungsbad und spülen Sie diese gründlich mit Wasser mindestens dreimal durch.
5. Stellen Sie sicher, dass die Komponenten gründlich gereinigt und optisch sauber sind.
6. Wiederholen Sie Schritt (2) falls nötig.
DESINFEKTION
7. Legen Sie die zerlegten, gereinigten und überprüften medizinischen Instrumente für die angegebene Reaktionszeit in das
Desinfektionsbad ein, so dass die Instrumente vollständig bedeckt sind. Stellen Sie sicher, dass sich die Instrumente nicht
gegenseitig berühren. Legen Sie das Kabel locker ein, es darf nicht geknickt oder gequetscht werden.
Halten Sie sich bei der Desinfektionsdauer der eingelegten Instrumente an die minimalen Zeitvorgaben der Desinfek-
tionsmittelhersteller (zum Beispiel der Hersteller von Cidex
8. Spülen Sie am Anfang und am Ende der Einwirkzeit alle Lumen der Instrumente fünfmal mithilfe einer Einwegspritze
durch (Mindestmenge 100 ml). Spülen Sie ebenso den Luer-Lock-Anschluss durch Anschließen eines Spülschlauches durch.
9. Entfernen Sie die Instrumente aus dem Reinigungsbad und spülen Sie diese mindestens fünfmal gründlich mit gereinigtem
Wasser durch.
10. Trocknen Sie die Instrumente durch inneres und äußeres Durchblasen mit gefilterter Druckluft.
Um mögliche Schäden zu vermeiden, verwenden Sie nur Druckluft mit weniger als 3 bar Druck.
Instrument (Handgriff, Schaft und Kabel) und nicht für die
®
empfiehlt ein Minimum von 1 Minute).
®
OPA empfiehlt ein Minimum von 12 Minuten).
®
21

Publicidad

loading