Audiopegelmeter
Alle Eingänge und der Programmausgang verfügen jeweils über ein Audiopegelmeter.
Alle lassen sich zugleich prüfen. Bei -10 dB überschreitenden Audiopegeln leuchtet das Meter rot und
warnt, dass die maximale Pegelstärke von 0 dB nahezu erreicht ist.
Über 0 dB ausschlagende Audiopegel werden abgeschnitten. Clipping heißt, dass der Ton verzerrt ist und
der Pegel gesenkt werden muss. Tun Sie das mit den Tonaussteuerungstasten am ATEM Mini Pro oder mit
dem Audiomixer in ATEM Software Control. Näheres zu ATEM Software Control
gibt es im nächsten Abschnitt zu lesen.
Audiopegelmeter sind ein wichtiges Werkzeug zum Aussteuern Ihrer Pegel, damit Sie immer für
einen großartigen Sound sorgen können.
Fairlight Icons
Diese Icons zeigen den Aktivierungsstatus von EQ und Dynamiktools im Audio-
Arbeitsraum von ATEM Software Control an.
Farbig leuchtende Fairlight Icons besagen, dass EQ oder Dynamiktools aktiv sind
und der Eingang auf Sendung ist.
Farbige, aber abgedunkelte Icons besagen, dass die Tools aktiviert sind,
der Eingang aber nicht auf Sendung ist.
Sind die Icons abgedunkelt und farblos, sind die Tools im Audio-Arbeitsraum
deaktiviert oder werden umgangen.
Der Multiviewer ist ein ausgezeichnetes Tool, um jederzeit jede Einzelheit im Auge zu behalten. Zum
Beispiel können Sie damit umgesetzte Ideen im Vorschaufenster betrachten, bevor Sie diese auf den
Programmausgang schalten. Mithilfe der Mehrfachansicht können Sie jede HDMI-Quelle kontrollieren und
testweise dazwischen umschalten, einen Chromakey einrichten oder sogar einen Übergang als Vorschau
sichten, bevor Sie ihn auf den Programmausgang schalten.
ATEM Software Control
ATEM Software Control ist ein leistungsfähiges virtuelles Bedienpanel, das Ihnen über einen Computer
erheblich mehr Kontrolle über Ihren ATEM Mini gibt. Sobald Sie sich mit ATEM Software Control
angefreundet haben, werden Sie im Nu merken, was mit Ihrem ATEM Mini alles machbar ist.
Sie können bspw. mit dem Blendenhebel manuell Übergänge ausführen, mit den Programm- und
Vorschautasten interne Quellen wählen, Ton anhand eines mit Kanalfadern ausgestatteten Mixers mischen,
Grafiken in den Media Pool laden und Vieles mehr.
ATEM Software Control
533