17 | NEC SPECTRAVIEW II – BENUTZERHANDBUCH
Kontrastverhältnis
Farbraum
Mehrere voreingestellte Farbräume sind in der Liste verfügbar. Es kann auch ein benutzerdefinierter Farbraum erstellt
werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten ..., um den Dialog Benutzerdefinierter Farbraum zu öffnen.
Mit der Einstellung Nativ (Voll) wird der Farbraum des LCD-Displays verwendet, wodurch der breitestmögliche Farbraum
genutzt wird. Nutzen Sie diese Einstellung für Anwendungen mit Farbanpassung, wie z. B. Adobe Photoshop, die ein
Colormanagementsystem zur korrekten Konvertierung der Farben für den Bildschirm verwenden.
Typische Anwendungsszenarien eines nicht-nativen Farbraums:
Videobearbeitung: Für die Bearbeitung von Videos in einer Anwendung ohne Farbverwaltung. In diesem Fall
wird das Video in der Regel codiert und ist zur Anzeige auf einem Bildschirm bestimmt, der entweder SMPTE-C-
oder ITU-R BT.709- Primärfarben verwendet. Da die Videobearbeitungsanwendung nicht farbverwaltet ist, werden
keine Farbkonvertierungen zwischen dem Farbraum des codierten Videos und des Bildschirms vorgenommen.
Wenn der Bildschirm auf den Farbraum „Nativ" konfiguriert wurde, werden Videobilder übersättigt dargestellt, weil
sie direkt auf dem Bildschirm mit weitem Farbraum ohne Kompensation angezeigt werden. Wenn der Farbraum
des Kalibrierungsziels auf den Farbraum des codierten Videos eingestellt wird, übernimmt der Bildschirm die
Farbkonvertierung, die normalerweise bei einem Video mit Farbverwaltung erfolgt. Das Video wird in dem Fall
korrekt und ohne Übersättigung dargestellt.
Kontrastverhältnis legt ein bestimmtes Kontrastverhältnis fest, also das
Leuchtdichte-Verhältnis Weiß zu Schwarz.
Durch Auswahl von Monitor-Standard wird der Bildschirm auf das
höchstmögliche Kontrastverhältnis kalibriert, je nach Bildschirm-Technologie,
ausgewähltem Weißpunkt, Intensitätswert und anderen Parametern.
In einigen Anwendungen, z. B. bei der Simulation von Bildern mit
niedrigem Kontrast, wie z. B. im Zeitungsdruck verwendet, ist es nützlich,
ein geringeres Kontrastverhältnis als den nativen Wert des Bildschirms
zu haben. Es können Kontrastverhältnisse im Bereich 50:1 bis 500:1
ausgewählt werden.
Hinweis:
Liegt das ausgewählte Kontrastverhältnis höher als das
tatsächlich mögliche des Bildschirms, so wird der Bildschirm anhand des
höchstmöglichen Kontrastverhältnisses kalibriert. Wenn ein bestimmtes
Kontrastverhältnis ausgewählt wird, sollte die Anzahl der Kalibrierungs- und
Messschritte im Dialog Einstellungen mindestens 32 betragen.
Farbraum legt einen bestimmten Farbraum fest, wenn der
Bildschirm die Anpassung des Farbraums unterstützt. Der
Farbraum ist die Gesamtheit aller Farbnuancen, die von einem
Monitor dargestellt werden können, und wird durch die
Primärfarben Rot, Grün und Blau definiert und begrenzt, aus
denen sich alle anderen Farbnuancen zusammensetzen.
Hinweis:
deaktiviert oder auf „Nativ" und „sRGB" beschränkt sein.
Für professionellere Modelle wie die der MultiSync-PA-Serie
kann der Farbraum vollständig kontrolliert und angepasst
werden. Die Primärfarben werden über das interne SpectraView-
Modul manipuliert, damit verschiedene Farbräume angezeigt
werden können.
Je nach Bildschirm-Modell kann diese Steuerung