ZAHNÄRZTLICHE LED-BEHANDLUNGSLEUCHTE POLARIS
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
TECHNISCHE DATEN
Aufstell- und Abfertigungsabmessungen:
Nettogewicht Leuchtenkopf:
Nettogewicht Lampenarm:
Befestigungszapfen Leuchtenständer:
Versorgungsspannung:
Max. Leistungsaufnahme:
Stromaufnahme:
Sicherungen (mit Trafo):
Abmessungen Leuchtfeld:
Lichtintensität (stufenlos verstellbar):
Farbtemperatur (stufenlos verstellbar):
Brennweite:
CRI (Farbwiedergabeindex):
Leuchtquelle:
Emissionsspektrum:
Max. Leuchtkraftabgabe:
Mindestbehandlungsabstand zum Patienten:
30°
Oben
120°
Unten
Abbildung 1
STROMANSCHLUSS
Der Stromanschluss von "POLARIS" muss folgen-
dermaßen vorgenommen werden (die Angaben
der Versorgungsspannung beziehen sich auf eine
angewandte Stromlast von 50W):
Leuchte (Abbildung 2A)
GRÜNER DRAHT
SCHWARZER DRAHT 17-24Volt ~ (
Arm (Lagerzapfen) (Abbildung 2B)
GRÜNER DRAHT
SCHWARZER DRAHT 17 - 24 Volt ~
WEISSER DRAHT
BEDIENUNGSANLEITUNG
46
320°
320°
0 Volt
Wechselstrom)
0 Volt
(Wechselstrom)
nicht verbunden
siehe Abbildung 1
1,900 kg
5,150 kg
Durchmesser 35 mm
17 - 24 V~
50-60 Hz
24 VA
1,5 A
2 x 2,5 A Typ F
ca. 70 x 140 mm
min. 8.000 Lux – max. 35.000 Lux
von 4200 K bis 6000 K
70 cm
> 85%
10 LEDs (je 1 W)
400-700 nm
10 mW
70 cm
1500
model A
180 180
cod.:8646****
937,5
1618
Mindestleistung des Trafos für ausschließlich die
Leuchte: 20 VA 50/60 Hz.
Mindestleistung des Trafos bei Versorgung des
Zusatzsteckverbinders für zusätzliche Applikationen:
50 VA 50/60 Hz.
Der verwendete Trafo muss eine Netzisolierung von
230 V 50/60 Hz und eine Ausgangsspannung von
17 bis 24 V~ 6 A aufweisen und den Vorschriften der
Norm DIN EN 60601-1, die eine verstärkte Isolierung
gewährleisten, entsprechen. Außerdem muss der
Primärwicklung des Trafos zur Einhaltung der Sich-
DEUTSCH
680,5
685