dauerhafte Verbindung ins Internet hergestellt, sodass
größere Datenmengen übertragen werden können.
Durch Auswahl von manueller Verbindung können Sie den
Verbindungszeitpunkt selbst festlegen. Denken Sie bitte
daran, Ihre WLAN-Verbindung zu trennen, wenn Sie mit
dem Training fertig sind, denn die Verbindung bleibt auch
im Sleep-Modus aktiv. Tunturi übernimmt keine Haftung
für Kosten, die im Internetmodus entstehen; wir stellen
lediglich die Möglichkeit zur Verfügung, eine Verbindung
zu einem bestehenden Netzwerk herzustellen, unabhängig
von etwaigen Gebühren.
GEBRAUCH DES INTERNET
Der Browser auf dem Monitor kann nur für die Navigation
im Internet benutzt werden. In beschränktem Umfang
können Dateien heruntergeladen und auf dem
Monitor verwendet werden (ca. 80 Mb). Dies gilt nur für
Mediendateien. Beachten Sie bitte, dass dieser Browser
nicht mit Flash-Filmen kompatibel ist, d. h. Flash-Inhalte
können nicht angezeigt werden.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung des Internet
(Navigation und Downloads) ebenso wie die Verwendung
externer Geräte (USB/iPod) gewisse Risiken für den
Monitor mit sich bringt. Tunturi übernimmt keinerlei
Haftung für Schäden, die durch die Nutzung des Internet
oder die Verwendung externer Geräte entstehen
oder für daraus resultierende Schäden durch Viren,
Spyware oder Malware. Besuchen Sie grundsätzlich nur
vertrauenswürdige Websites und unterziehen Sie externe
Geräte einer Viren-/Spyware-/Malware-Prüfung, ehe Sie
sie an den Monitor anschließen.
SOFTWARE-AKTUALISIERUNG
Wir bemühen uns, die Qualität unserer Software
ständig zu verbessern. Bitte informieren Sie sich
regelmäßig auf unserer Website www.tunturi.com, ob
Software-Aktualisierungen für eine Funktionalitäts- oder
Leistungsverbesserung für Ihren Monitor zur Verfügung
stehen.
WARTUNG
Das Gerät braucht nur sehr wenig Wartung. Prüfen
Sie dennoch von Zeit zu Zeit, dass alle Schrauben und
Muttern fest sitzen.
• Bitte trocknen Sie nach jedem Training alle Teile
des Gerätes mit einem weichen, saugfähigen Tuch.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
• Entfernen Sie niemals die Schutzverkleidung des
Gerätes.
Die elektromagnetische Bremse erzeugt ein Magnetfeld.
Dadurch können Uhrwerke oder Magnetstreifen auf
Kreditkarten beschädigt werden, wenn Sie in direkten
Kontakt mit den Magneten kommen. Versuchen Sie
niemals, die elektromagnetische Bremse zu lösen oder zu
entfernen!
Die elektromagnetische Bremse basiert sich auf
elektromagnetischem Widerstand; Widerstandsniveau
wird fortlaufend elektronisch gemessen und als Watt
im Cockpit angezeigt. Folglich braucht Ihr Tunturi
Ergometer nicht nachgeeicht werden.
BETRIEBS-
STÖRUNGEN
BITTE BEACHTEN! Trotz kontinuierlicher
Qualitätsüberwachung können vereinzelt an den
Geräten durch einzelne Komponenten verursachte
Funktionsstörungen auftreten. Dabei ist es nicht
angebracht, das ganze Gerät zur Reparatur zu bringen,
da der Fehler meistens durch Austauschen der defekten
Komponente behoben werden kann.
Wenn das Gerät während des Gebrauchs nicht
einwandfrei funktioniert, wenden Sie sich bitte
umgehend an die für Sie zuständige Tunturi-
Alleinvertretung. Beschreiben Sie das Problem, die
Einsatzbedingungen und teilen Sie das Kaufdatum und
die Typenbezeichnung und die Seriennummer Ihres
Gerätes mit.
Wenden Sie sich an Ihre nationale Tunturi-Vertretung,
wenn Sie Ersatzteile benötigen. Beschreiben Sie die
Einsatzbedingungen und teilen Sie das Kaufdatum
und die Seriennummer des Gerätes mit. Die
Ersatzteilnummern finden Sie in der Liste am Ende
dieser Anweisung. Nur Teile in der Ersatzteilliste dürfen
verwendet werden.
TRANSPORT UND
LAGERUNG
Bitte befolgen Sie diese Hinweise, wenn Sie das
Ergometer tragen oder bewegen, denn falsches Anheben
kann zu Rückenverletzungen oder anderen Unfällen
führen:
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie immer
erst den Netzstecker aus der Wandsteckdose, bevor Sie
das Gerät an einen anderen Platz stellen!
Stellen Sie sich hinter das Gerät. Greifen Sie mit einer
Hand den Sitz, mit der anderen Hand den Lenker und
setzen Sie Ihren Fuss auf das hintere Fussrohr. Ziehen
Sie nun das Gerät gegen sich, so dass es auf seinen
Transportrollen steht. Bewegen Sie das Gerät auf den
Transportrollen. Senken Sie das Gerät ab, indem Sie
den Lenker weiterhin festhalten, und bleiben Sie dabei
immer hinter dem Gerät.
Ein Verschieben des Gerätes kann manche
Fussbodenmaterialien beschädigen, z.B.
Holzparkettböden. In diesem Fall müssen Sie den
Boden vorher schützen.
Um Funktionsstörungen zu vermeiden, das Gerät in
einem möglichst trockenen Raum mit gleicSAleibender
Temperatur vor Staub geschützt aufbewahren und
benutzen.
22