CASCO SKILHELME Manual De Usuario página 3

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 11
Nachdem Sie den Helm auf Ihre Kopfgröße eingestellt haben, setzen Sie den Helm in der richtigen
Position auf (Abb. 3) und schließen Sie den Steckverschluss (Abb.4)
HELME MIT 3-PUNKT BERIEMUNG :
Schließen Sie das Steckschloss und spannen und lockern Sie den Kinngurt bis dieser bequem
unter Ihrem Kinn anliegt. Das lose Ende des Riemens muss durch den Gummi-O-Ring geführt
werden.
HELME MIT KORDELBERIEMUNG:
Die Kordelriemen müssen eng, aber noch bequem eine Fingerbreite unter Ihren Ohren anliegen
(Abb. 5).
Spannen Sie den Kinngurt durch gleichmäßiges Ziehen an den freien Gurtenden bis dieser eng
anliegt.
Zuletzt kann die Position des Kinngurts verstellt werden (Abb.6). Hierzu die Schraube lösen,
Gurt in bequeme Position bringen und durch Anziehen der Schraube fixieren.
Zum Öffnen des Steckverschlusses die beiden Zapfen zusammendrücken (Abb. 4).
7.Überprüfen der Passform
Bevor Sie den Helm benutzen, überprüfen Sie, ob er richtig sitzt und der Kinngurt genügend
fest anliegt. Versuchen Sie mit beiden Händen den Helm nach links und nach rechts zu drehen.
Passt Ihnen der Helm richtig, so bewegt sich die Haut auf der Stirn mit; tut sie dieses nicht, dann
sitzt der Helm zu locker. Gehen Sie zurück zu Punkt 2. Versuchen Sie zudem mit beiden Händen
den Helm soweit wie möglich nach hinten und nach vorne herunterzuziehen. Bemühen Sie sich
ernsthaft. Das ist wichtig. Sollten Sie den Helm in einer Richtung abrollen oder so weit vorrollen
können, dass er Ihr Sichtfeld beeinträchtigt bzw. so weit zurück, dass Ihre Stirn freiliegt, dann sitzt
der Helm nicht richtig. Wiederholen Sie Punkt 5-6 bis die Helmbewegung nur noch gering ist.
ACHTUNG!
Falls Sie den Helm nicht so anpassen können, dass er mit geschlossener Beriemung nur
unwesentlich nach vorne oder nach hinten geschoben werden kann, dann BENUTZEN SIE
DIESEN HELM NICHT! Ersetzen Sie diesen mit einem kleineren oder einem anderen Modell
der CASCO Linie.
Machen Sie eine Probefahrt.
Wenn der Helm richtig angepasst ist und die Riemen richtig eingestellt sind, machen Sie eine kur-
ze Probefahrt. Achten Sie auf den Tragekomfort und den Sitz des Helmes während der Fahrt. Falls
notwendig, regulieren Sie die Riemen und den Kinngurt nochmals nach, um den Tragekomfort und
den Sitz zu verbessern.
8. Augenschutz
HELME MIT MAGNET-BRILLENADAPTER:
Bestimmte CASCO Ski-/Snowboard-Helmmodelle sind für die Benutzung von Magnetlink-
Skibrillen mit entsprechenden Adaptern ausgestattet. Bei Nichtbenutzung können sie mit
Abdeckkappen verschlossen werden. Keine Einschränkung für konventionelle Skibrillen mit
umlaufendem Brillenband. Beim Einsatz der MagnetLink Brille bitte MagnetLink Brille vor dem
Aufsetzen einseitig am Helm einrasten lassen. Dazu einfach den Magnet an der Brille auf den
Adapter am Helm legen. Das Einrasten erfolgt von allein. Dann den Helm aufsetzen. Sitzt der
Helm gut, kann der zweite Brillenmagnet am Helm analog angebracht werden.
HELME MIT SNOWmask oder SPEEDmask:
Bestimmte CASCO Ski-/Snowboard-Helmmodelle sind für die Benutzung von CASCO SNOW/
SPEEDmasks ausgestattet oder werden mit CASCO SNOW/SPEEDmasks ausgeliefert. Vor dem
Aufsetzen des Helmes muss die CASCO SNOW/SPEEDmask zuerst nach oben geschoben
werden und im Einrastmechanismus verankert werden (Abb. 7). Für den Austausch der CASCO
SNOW/SPEEDmask müssen die Druckknöpfe im Helminneren vorsichtig gelöst werden. Danach
9

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido