ALI Q90FREV/G423 Instrucciones Para Instalación, Uso Y Mantenimiento página 58

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 95
nigen Sie den Schlauch und das Rohr wie im Abschnitt REINI-
GUNGSANLEITUNG - METALLSCHLAUCH UND ROHR MIT
GRIFF beschrieben.
Sie können die Pumpe jederzeit ausschalten, indem Sie die
Schaltfläche STOP antippen.
• Warten Sie, bis die Wanne leer ist, und schalten Sie dann die
Pumpe aus.
• Nehmen Sie das Rohr mit Griff vom Metallschlauch ab.
• Nehmen Sie den Metallschlauch von der Fritteuse ab, ver-
schließen Sie ihn wieder und setzen Sie ihn in seine Halte-
rung (6) in der Klappe ein.
• Schließen Sie die Saugleitung der Auffangwanne wieder an
ihre Schnellkupplung (A) an.
Füllen der Wanne mit Hartfett
Der Gerätehersteller haftet nicht für eventuelle Schäden,
die durch die Nichtbeachtung der nachstehenden Vor-
schriften verursacht werden.
Prüfen Sie, ob die Wanne sauber und trocken ist.
Legen Sie keinen ganzen Klotz Hartfett in den oberen Bereich
der Wanne (gasbeheizte Modelle) oder direkt auf den Heizwi-
derstand (elektrisch beheizte Modelle).
Wählen Sie die Betriebsart MELTING (Abb. 5), bevor Sie die
Beheizung einschalten. ACHTUNG - Brandgefahr.
• Öffnen Sie die Klappe.
• Schließen Sie das Ablassventil, indem Sie den Griff bis zum
Anschlag hineindrücken.
• Nehmen Sie die Frittierkörbe, den Ablagerost für die Frit-
tierkörbe und die Korbhalterungen (Modelle mit Korbhebeau-
tomatik) aus der Wanne.
• Heben Sie den Heizwiderstand hoch (elektrisch beheizte Mo-
delle).
• Legen Sie das Hartfett in die Wanne und drücken Sie es an
den Boden.
• Pressen Sie weiteres Fett in die Wanne, bis die Minimum-
Markierung erreicht ist (gasbeheizte Modelle).
• Senken Sie den Heizwiderstand ab und pressen Sie dann
weiteres Fett neben und auf den Heizwiderstand, bis die Mi-
nimum-Markierung erreicht ist (elektrisch beheizte Modelle).
• Füllen Sie nach dem Schmelzen des Fetts weiteres Hartfett
ein, bis der vorgeschriebene Füllstand erreicht ist.
Entleeren Sie die Wanne in einen externen Behälter (Abb.
D).
Schalten Sie vor dem Entleeren der Wanne die Beheizung aus.
Entleeren Sie die Wanne erst, nachdem das Öl in der Wan-
ne auf unter 40 ºC abgekühlt ist. ACHTUNG - Gefahr von
Verbrennungen.
• Schalten Sie die Beheizung aus (siehe die Anleitung im
Abschnitt „AUSSCHALTEN DER BEHEIZUNG").
• Öffnen Sie die Klappe.
• Heben Sie den Ablauf-Rohrbogen (falls vorhanden) an und
schrauben Sie die Rohrverlängerung (4) von Hand an das
Ablassventil. Drehen Sie das Endstück nach unten.
• Stellen Sie einen Auffangbehälter für das Öl (oder das Rei-
nigungswasser) unter das Endstück der Rohrverlängerung.
• Öffnen Sie das Ablassventil, indem Sie den Griff (1) langsam
bis zum Anschlag herausziehen. Das Öl (bzw. das Reini-
gungswasser) fließt hiernach am Rohrbogen aus. ACHTUNG:
Es besteht die Gefahr, mit heißem Öl in Berührung zu
kommen.
10
• Warten Sie, bis die Frittierwanne leer (oder der Behälter voll)
ist und schließen Sie dann das Ablassventil, indem Sie den
Griff bis zum Anschlag hineindrücken.
Entleeren Sie die Wanne in die Filterwanne (Ölfilterung)
(Abb. A)
Schalten Sie vor dem Entleeren der Wanne die Beheizung aus.
Entleeren Sie die Wanne nur, wenn sich die Filterwanne (7) in
ihrer vorschriftsgemäßen Einbauposition befindet.
Entleeren Sie die Wanne nicht, wenn der Ölstand in der Wanne
mehr als 2 cm über dem Höchstfüllstand (MAX-Markierung an
der Wannenrückseite) liegt oder die Filterwanne schon mehr
als 1 l Öl enthält.
Das Öl könnte an der Filterwanne überlaufen und auf den
Fußboden fließen. ACHTUNG - Es besteht Rutsch- und
Sturzgefahr mit möglicherweise schweren oder sogar
tödlichen Verletzungsfolgen.
Entleeren Sie die Wanne nur, wenn sich beide Filter (8 und 9) in
ihrer vorschriftsgemäßen Einbauposition befinden.Andernfalls
würden sich im Öl enthaltene Gargutkrümel auf dem Boden
der Filterwanne ablagern und ein Zurückleiten des Öls in die
Frittierwanne verhindern (siehe die Anweisungen im Abschnitt
„Zurückleiten des gefilterten Öls in die Frittierwanne").
• Schalten Sie die Beheizung aus (siehe die Anleitung im
Abschnitt „AUSSCHALTEN DER BEHEIZUNG").
• Öffnen Sie die Klappe.
• Öffnen Sie das Ablassventil, indem Sie den Griff (1) langsam
bis zum Anschlag herausziehen. Das Öl fließt dann durch die
zwei Filter (8 und 9) in die Filterwanne (7) ab.
EINSCHALTEN DES BEDIENFELDS
Zur Einschaltung des Bedienfelds müssen Sie die Fritteuse an
die Stromversorgung anschließen. ACHTUNG - Die Korbhe-
bevorrichtungen fahren automatisch hoch (falls vorhan-
den).
Nach ca. 15 Sekunden zeigt das Display die Hauptseite an,
siehe Abb. 1.
EIN-/AUSSCHALTEN DER BEHEIZUNG (Abb. 1)
Einschalten
Schalten Sie die Beheizung nicht ein, wenn sich kein Öl bzw.
Fett in der Wanne befindet oder der Öl/Fett-Füllstand unterhalb
der Markierung an der Rückwand der Wanne liegt.
Bei eingeschalteter Beheizung müssen Sie dafür sorgen, dass
der Ölfüllstand stets auf der Höhe der Minimum-Markierung an
der Rückwand der Wanne oder darüber liegt.
Wenn sich Hartfett in der Wanne befindet, müssen Sie die Be-
triebsart MELTING (Abb. 5) wählen, bevor Sie die Beheizung
einschalten. Lassen Sie diese Betriebsart eingestellt, bis das
Fett komplett geschmolzen ist. ACHTUNG - Brandgefahr.Zum
Einschalten der Beheizung halten Sie die Taste ÖLBEHEIZUNG
mindestens 2 Sekunden lang gedrückt. Die entsprechende Di-
splayanzeige ist in Abb. 2 dargestellt.
ACHTUNG - Falls auf dem Display die Meldung „SI-
CHERHEITSTHERMOSTAT ANGESPROCHEN" erscheint,
müssen Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen
und den Kundendienst kontaktieren.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido