9
Wenn die erste Stufe des Programms beendet ist, schaltet das Gerät in den Standby-Modus
um.
Das Gerät informiert Sie durch einen Piepton darüber, dass das Kneten und Gehen des Teigs
,
abgeschlossen sind.
Hinweis: Die beiden Arbeitsgänge (Kneten und Gehen des Teigs) laufen automatisch ab und dauern
1 Stunde und 21 Minuten, d. h. 26 Minuten Kneten und 55 Minuten Gehen.
Hinweis: Es ist normal, dass der Teig während des Knetens nicht gleichmäßig gemischt wird.
Wenn die erste Stufe des Programms beendet ist, muss das Backen des Teigs innerhalb der
nächsten Stunde beginnen. Nach einer Stunde wird das Gerät automatisch zurückgesetzt, und das
Programm für den Multi-Brotformer wird gelöscht.
Formen und Backen
1
Formen Sie das Brot nach Wunsch, und legen Sie es auf die Backbleche (siehe Abschnitt
"Rezepte für den Multi-Brotformer" weiter unten).
2
Stellen Sie den Backaufsatz auf (siehe Abschnitt "Aufstellen des Backaufsatzes" weiter unten).
3
Setzen Sie den Backaufsatz mit den Backblechen in den Brotbackautomaten.
Hinweis: Um den Backaufsatz verwenden zu können, muss die Backform entfernt werden.
4
Schließen Sie den Deckel, und drücken Sie die Stopp-Start-/Abbruchtaste, um den Backzyklus
zu starten.
Aufstellen des Backaufsatzes
Der Brotbackautomat umfasst einen Backaufsatz, der speziell für Multi-Brotformer-Rezepte
(Programme 13 und 14) entwickelt wurde. Der Backaufsatz umfasst zwei Backformen. Mithilfe der
beiden langen Trennstücke und der vier kurzen Trennstücke können die Backformen für das Backen
von Baguettes, Brötchen oder frei geformtem Brot verwendet werden.
1
Um zwei lange Baguettes oder andere Brote zu backen, setzen Sie das lange Trennstück in die
Backform. Drücken Sie das Trennstück nach unten, um es zu befestigen.
2
Um kurze Baguettes oder andere kurze Brote zu backen, setzen Sie zwei kurze Trennstücke
in die Backform, und drücken Sie sie fest.
3
Um Brötchen zu Backen, setzen Sie zunächst das lange Trennstück ein, und passen Sie
anschließend die kurzen Trennstücke in die Schlitze im langen Trennstück ein.
4
Zum Backen von frei geformtem Brot sind keine Trennstücke erforderlich.
rezepte für den multi-Brotformer
Für diese Rezepte benötigen Sie den Backaufsatz, die Backformen, die Trennstücke für die
Backformen, den Schneider und den Pinsel.
Baguettes
Mit diesem Rezept erhalten Sie 4 Baguettes à 100 g.
Die erforderliche Einstellung für die Krustenfarbe ist "Mittel".
Zutaten:
- 170 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 280 g Brotmehl
- 1 TL Trockenhefe
Hinweis: Damit die Baguettes eine etwas weichere Kruste erhalten, geben Sie 1 EL Öl hinzu. Wenn die
4 Baguettes dunkler werden sollen, geben Sie 2 TL Zucker hinzu.
DEutscH
47