Philips Pure Essentials Collection HD9040/90 Manual De Instrucciones página 50

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 89
DEutscH
50
Denken Sie daran, dass der Backaufsatz, die Backformen und das Brot heiß sind.
10
Nehmen Sie das französische Ährenbrot aus den Backformen, und lassen Sie sie auf einem
Gitter abkühlen.
Tipp: Die Laschen des gebackenen französischen Ährenbrots können gut als einzelne Brotstückchen
serviert werden.
Zopfbrot
Dies ist ein Rezept für das gängigste Zopfbrot,   das aus drei Strängen geflochten wird.
Zutaten:
  - ¼ Messbecher Milch
  - ½ großes Ei
  - 1 1/6 Messbecher Mehl
  - 1 EL Zucker
  - ¼ TL Salz
  - 1/8 Messbecher Butter
  -  ¾ TL Trockenhefe
So formen Sie das Zopfbrot:
1
Bestreuen Sie die Arbeitsfläche mit etwas Mehl.
2
Nehmen Sie die Backform aus dem Gerät und den Teig aus der Backform.
3
Formen Sie eine Teigkugel, und sechsteln Sie die Kugel mit einem Messer (Abb. 18).
Hinweis: Die einzelnen Kugeln müssen dasselbe Gewicht haben.
4
Legen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche, und rollen Sie jede Kugel mit den Händen vor und
zurück. Beginnen Sie in der Mitte, und bewegen Sie Ihre Hände beim Rollen über die Länge
des Teigs nach außen, um ihn auf die gewünschte Länge zu strecken (Abb. 19).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Teigstränge durchgehend denselben Durchmesser haben. Die
Teigstränge müssen gerollt werden, bis sie so lang wie die Backform sind (ca. 18 cm).
5
Legen Sie die drei Teigstränge auf der Backform nebeneinander (Abb. 20).
6
Beginnen Sie in der Mitte mit dem Flechten der Teigstränge. Heben Sie den rechten Strang an,
und führen Sie ihn über den mittleren Strang. Führen Sie anschließend den linken Strang über
den rechten Strang, den mittleren Strang über den linken Strang und so weiter, bis das Ende
der Stränge erreicht ist. Flechten Sie dann vom Mittelpunkt bis zum anderen Ende (Abb. 21).
7
Befeuchten Sie die Enden, drücken Sie sie zusammen, und schlagen Sie sie unter (Abb. 22).
8
Verwenden Sie den Pinsel, um die Oberfläche der Teigformen mit Wasser zu befeuchten.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass kein Wasser in der Backform zurückbleibt.
9
Führen Sie die Schritte 4 bis 8 für die anderen drei Stränge aus.
10
Setzen Sie den Backaufsatz mit den Backblechen in den Brotbackautomaten.
11
Drücken Sie die Stopp-Start-/Abbruchtaste, um den Backzyklus zu starten.
12
Ziehen Sie den Netzstecker am Ende des Backzyklus aus der Steckdose.
13
Heben Sie den Backaufsatz aus dem Gerät.
Denken Sie daran, dass der Backaufsatz, die Backformen und das Brot heiß sind.
14
Nehmen Sie das Zopfbrot aus den Backformen, und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen.
Brötchen
Mit diesem Rezept erhalten Sie 12 Brötchen.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido