Descargar Imprimir esta página

Kellys E-Bike Instrucciones De Uso página 44

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 119
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Der "A-Kopf"-Vorbau wird am Gabelhals befestigt und mit 2 Inbusschrauben gesichert. Die Höhe des
Vorbaus und des Lenkers wird mit Hilfe von Ringen eingestellt, die zwischen Vorbau und Steuersatz
eingesetzt werden, oder indem der Vorbau durch einen Vorbau mit einem anderen Neigungswinkel
ersetzt wird. Mit dem A-Kopf wird gleichzeitig das Steuersatzspiel eingestellt.
Lösen Sie die 2 Innensechskantschrauben am Vorbausättel, mit denen der Vorbau am Gabelhals
befestigt ist, sowie die Schraube der Steuersatz. Durch Anziehen oder Lösen dieser Schraube wird
das Spiel des Steuersatzes so eingestellt, dass sich die Gabel leicht drehen lässt, der Steuersatz jedoch
kein Spiel hat. Ziehen Sie zuerst die Schraube des Steuersatzes an. Stellen Sie nun die Richtung des
Steuersatzes ein und ziehen Sie den Steuersatz mit den 2 Inbusschrauben am Steuersatzsockel fest.
Vor dem Festziehen prüfen:
• ob die einzelnen Teile des Steuersatzes richtig zusammenpassen
• ob der Gabelhals richtig in der Kopfbaugruppe sitzt
HINWEIS
Vergewissern Sie sich vor der Fahrt, dass die Inbusschrauben am Vorbau fest angezogen sind. Um die
einwandfreie Funktion des Steuersatzes Ihres Fahrrads zu erhalten, muss der Steuersatz regelmäßig
(je nach Fahrhäufigkeit) mit dem entsprechenden Fett geschmiert werden. Das Auseinander- und
Zusammenbauen sowie das Nachziehen des Steuersatzes, um die Leichtgängigkeit der Lager
zu erhalten, erfordert einige Erfahrung - wir empfehlen Ihnen daher, sich an eine professionelle
Servicestelle zu wenden.
Verwenden Sie bei Bedarf KLS-Montagepaste für Carbonteile. Beachten Sie die Anzugsdrehmomente
der Vorbau- und Lenkerschrauben. Bei zu starkem Anziehen besteht die Gefahr einer Beschädigung
des Rahmens und/oder der Sättel.
FAHRRADWARTUNG
Damit Ihr Fahrrad seine Funktion zuverlässig erfüllen kann, möchten wir Sie daran erinnern, dass seine
Nutzung eine Wartung erfordert. Prüfen Sie regelmäßig, ob die Schrauben und Muttern ausreichend
angezogen sind.
Berühren Sie keine beweglichen Teile des Fahrrads, wie z. B. Räder, Ketten, Bremsscheiben,
Zahnkränzen und Gangschaltungen, Schaltwerkrollen, Kurbelgarnituren, Reifen usw., wenn Sie
42
das Fahrrad benutzen, warten und handhaben. Es kann zu Verwicklungen und Verletzungen
kommen. Berühren Sie auch nicht die Schraubenfedern der Aufhängung und die Bremssättel; es
besteht die Gefahr von Quetschungen, Schnitten oder anderen Verletzungen. Berücksichtigen Sie
bei der Benutzung, Wartung und sonstigen Handhabung des Fahrrads die besondere Gefahr des
Einklemmens und benutzen Sie das Fahrrad unter Berücksichtigung dieser Gefahr.
KURBELGARNITUREN UND PEDALE
Ziehen Sie die Kurbelgarnituren nach den ersten 20 km oder so fest, ziehen Sie auch die Pedale
an den Kurbelgarnituren fest. Prüfen Sie, ob die Getriebeschrauben fest angezogen sind. Bei
Kurbelgarnituren, bei denen die Mittellinie in die rechte Kurbelgarnitur integriert ist, prüfen Sie, ob
die Schrauben der linken Kurbelgarnitur fest angezogen sind.
WICHTIGER HINWEIS
Wird das Anziehen der Passfedern auf der Mittellinie des Zentralsatzes nicht überprüft, führt dies
zu einer allmählichen Lockerung der Passfedern auf der Achse und zu irreparablen Schäden an der
Kurbelgarnitur. Der Fehler kann nur durch den Austausch der Schlüssel behoben werden. Überlassen
Sie die Demontage und den Austausch der Kurbelgarnitur gegebenenfalls einer Fahrradfachwerkstatt.
Die Pedale müssen fest an den Kurbelgarnituren angezogen werden, d. h. bis zum Anschlag, so dass
die Pedalachse an der Kurbelgarnitur anliegt. Der feste Sitz der Pedale muss regelmäßig überprüft
werden. Andernfalls lösen sich die Pedalansätze aus dem Kurbelgewinde und beschädigen
das Gewinde allmählich. Auf diese Weise verursachte Mängel werden in einem eventuellen
Reklamationsverfahren nicht anerkannt!
MONTAGE DER PEDALE
Die Pedale sind in der Regel mit den Buchstaben R - rechtes Pedal und L - linkes Pedal auf der Achse
jedes Pedals gekennzeichnet.
1. Schmieren Sie die Gewinde in den Pedalen und Kurbelgarnituren vor dem Einbau mit Fett ein.
2. Schrauben Sie das rechte Pedal (R) in das Gewinde der rechten Kurbelgarnitur (Kurbelgarnitur mit
Gangschaltung), indem Sie es im Uhrzeigersinn von der Seite aus drehen, an der sich der Antrieb
des Fahrrads befindet. Gehen Sie vorsichtig vor und achten Sie darauf, dass Sie das Gewinde nicht
EBIKE

Publicidad

loading

Productos relacionados para Kellys E-Bike