Descargar Imprimir esta página

Kellys E-Bike Instrucciones De Uso página 50

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 119
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
EINSTELLUNG DER GABELHÄRTE MIT DURCHHANG
SAG zeigt das Eintauchen der inneren Gabelbeine in die unteren Beine an. Dieser Wert wird
als Prozentsatz des gesamten Gabelweges angegeben. An einem der Beine befindet sich eine
Gummimanschette, die in der Regel eine bestimmte Farbe hat. Belasten Sie das Fahrrad frei (setzen
Sie sich langsam auf das Fahrrad und stehen Sie langsam vom Sattel auf, so dass Ihre Füße auf den
Pedalen bleiben, drücken Sie die Gabel nicht zusammen oder belasten Sie sie auf andere Weise),
steigen Sie vorsichtig ab und messen Sie die Eintauchtiefe. Der SAG sollte entsprechend der Disziplin,
die Sie fahren, eingestellt werden:
- für eine bessere Tretleistung wählen Sie eine härtere Einstellung (15% - 20% SAG)
- für eine bessere Absorption von großen Unebenheiten, wählen Sie eine weichere Einstellung (20%
- 25% SAG)
Bei einigen Gabelmodellen sind die empfohlenen Druckwerte je nach Gewicht direkt auf den Gabeln
angegeben.
HINWEIS
Die Gabel wird vom Hersteller eingestellt und von Ihrem Händler überprüft. Zum Aufpumpen der
Gabel wird eine spezielle Hochdruckpumpe für Luftgabeln mit Manometer benötigt. Das Einstellen
und Aufpumpen der Gabel erfordert Geschick und das richtige Werkzeug, daher empfehlen wir
Ihnen, sich an einen professionellen Fahrradhändler zu wenden.
SPERRUNG DER GABELFEDERUNG
Einige Gabeln sind mit einem hydraulischen Gabelsperrsystem ausgestattet. Mit der Gabelverriegelung
können Sie das Schwanken der Gabel beim Treten reduzieren und so eine effizientere Tretleistung
erzielen, vor allem bergauf oder beim Sprinten.
Die Verstelleinheit zur Arretierung der Gabelfederung befindet sich oben am rechten Gabelbein.
Die Verriegelung wird durch einen Hebel (mit der Aufschrift Lockout) betätigt. Durch Drehen im
Uhrzeigersinn wird die Gabelfederung blockiert, durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird die
Federung entriegelt und die Gabel arbeitet im normalen Modus.
48
WICHTIGER HINWEIS
Die Federgabelsperre ist vor allem für Fahrten in weniger anspruchsvollem Gelände gedacht. Bei
Fahrten in unwegsamem Gelände muss die Gabel entriegelt sein, sonst kann das Gabelsperrsystem
beschädigt werden!
ZUGSTUFEN-DÄMPFUNG
Mit dem Einsteller für die Zugstufendämpfung der Federgabel wird die Geschwindigkeit eingestellt,
mit der die Gabel in ihre Ausgangsposition zurückkehrt, wenn sie heruntergedrückt wird. Der
Regler für die Zugstufe befindet sich am unteren Ende des rechten Gabelbeins. Durch Drehen
des Reglers im Uhrzeigersinn (von der Unterseite der Gabel aus gesehen) verlangsamt sich die
Rücklaufgeschwindigkeit in die Ausgangsposition (auf der Gabel mit + markiert). Durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn wird die Geschwindigkeit erhöht (auf der Gabel mit - gekennzeichnet).
Eine zu langsame Zugstufendämpfung kann dazu führen, dass die Gabel mit den Unebenheiten des
Geländes nicht Schritt halten kann; umgekehrt führt eine zu schnelle Zugstufe dazu, dass die Gabel zu
schnell zurückfedert, wodurch der Zweck der Zugstufendämpfung zunichte gemacht wird.
WARTUNG DER GABELN
REINIGUNG / SCHMIERUNG - eine regelmäßige Wartung ist wichtig für den ordnungsgemäßen Betrieb
der Gabel, insbesondere der Reibungsflächen zwischen dem inneren und dem äußeren Gabelbein.
Die Staubkappe und die Dichtung, die verhindern, dass Schmutz an die Reibflächen gelangt, dürfen
nicht beschädigt werden und müssen die Reibfläche rundum schützen. Halten Sie die Gleitflächen
der Innenbeine sauber, wischen Sie Staub und Feuchtigkeit mit einem weichen Tuch ab und fetten
Sie sie nach jeder Fahrt neu ein. Verwenden Sie eine Spülmittellösung und eine weiche Bürste, um die
äußere Gabel zu reinigen. Achten Sie darauf, dass beim Reinigen der Gabel kein Wasser in den Spalt
zwischen dem inneren und dem äußeren Schenkel eindringt. Verwenden Sie zur Reinigung niemals
Hochdruckreiniger! Feuchtigkeit und Schmutz im Inneren der Gabel beeinträchtigen die Funktion der
Gabel, Schmutz in der Gabel führt zu mehr Reibung zwischen den Buchsen und den Innenschenkeln
der Gabel, wodurch sich die Lebensdauer der einzelnen Teile der Gabel verringert.
Um eine einwandfreie Funktion der Gabel zu gewährleisten, sollten Sie diese Anweisungen befolgen:
• Reinigen Sie nach jeder Fahrt die inneren Gabelbeine, die Staubkappen und die inneren
EBIKE

Publicidad

loading

Productos relacionados para Kellys E-Bike