Descargar Imprimir esta página

Zimmer TotalShield II Manual De Instrucciones página 95

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 209
Blinkend grün
Durchgehend grün
Blinkend blau
Durchgehend blau
Blinkend rot
Durchgehend rot
ANLEITUNG ZUR REKALIBRIERUNG DER BATTERIE
HINWEISE
Während der Rekalibrierung kann das Ladegerät warm werden.
Der Kalibrierungszyklus führt einen Test durch, wenn die Batterie zu Anfang einen vollständig durchlaufen hat.
Die Batterie kann entweder kalibriert und geladen oder einfach geladen werden. Die Kalibrierung dauert länger als der Ladevorgang allein.
Die Rekalibrierungstaste sollte nach Beginn der Kalibrierung nicht gedrückt werden.
Ist eine Kalibrierung erofrderlich, blinkt die rote LED, wenn die Batterie in die Ladebucht des Ladegeräts gelgegt wird.
HINWEIS Mit einer Rekalibrierung wird die Batterieanzeige wieder auf höchste Genauigkeit gestellt.
Die Rekalibrierungstaste vorne auf dem Ladegerät drücken, um die Batterie zu rekalibrieren. Wird die Taste nicht gedrückt, lädt das
Ladegerät die Batterie automatisch auf.
Blinkt die blaue LED, wird die Batterie rekalibriert.
Wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, ist eine durchgängig blau leuchtende LED zu sehen.
HINWEISE ZUR FEHLERSUCHE
SYMPTOM
Unzureichender und/oder kein Luftstrom
Gesichtsschild vernebelt
Unzureichende und/oder keine LED-Leuchte •
Helm gibt Tonsignale ab
MELDEN VON PROBLEMEN:
Der Benutzer und/oder Patient sollte jeden vermuteten schwerwiegenden Vorfall im Zusammenhang mit dem Gerät melden, indem er den
Hersteller und die zuständige Behörde des Mitgliedstaats, in dem der schwerwiegende Vorfall aufgetreten ist, informiert.
Batterie wird aufgeladen
Batterie vollständig geladen
Batterie im Kalibriermodus
Batteriefüllanzeige kalibriert
Batteriefüllanzeige muss rekalibriert werden
Fehler
MÖGLICHE URSACHEN/LÖSUNGEN
Die Ventilatordrehzahl mit der Drehzahlsteuerung des Ventilators
erhöhen.
Sicherstellen, dass das Netzkabel des Helms fest am
Batteriehalter angeschlossen ist.
Die Batterie durch eine vollgeladene Batterie ersetzen.
Den Batteriehalter austauschen.
Sicherstellen, dass die Chirurgische Haube oder Toga korrekt auf
dem Ventilatoreinlass platziert ist.
Fehlerhafter Helm, bei Bedarf austauschen.
Elektromagnetische Störungen führen dazu, dass der Lüfter nicht
mehr ordnungsgemäß funktioniert. Den Helm durch Entfernen und
erneutes Einführen des Akkus neu starten. Den Helm bei Bedarf
austauschen.
Die Ventilatordrehzahl mit der Drehzahlsteuerung des Ventilators
erhöhen.
Sicherstellen, dass das Netzkabel des Helms fest am
Batteriehalter angeschlossen ist.
Die Batterie durch eine vollgeladene Batterie ersetzen.
Den Batteriehalter austauschen.
Sicherstellen, dass die chirurgische Haube oder der chirurgische
Kittel korrekt auf dem Ventilatoreinlass platziert ist
Fehlerhafter Helm, bei Bedarf austauschen.
Die LED-Taste drücken, um die Leuchte ein- und auszuschalten.
Sicherstellen, dass das Netzkabel des Helms fest am
Batteriehalter angeschlossen ist.
Die Batterie durch eine vollgeladene Batterie ersetzen.
Den Batteriehalter austauschen.
Fehlerhafter Helm, bei Bedarf austauschen.
Elektromagnetische Störungen führen dazu, dass der Lüfter nicht
mehr ordnungsgemäß funktioniert. Den Helm durch Entfernen und
erneutes Einführen des Akkus neu starten. Den Helm bei Bedarf
austauschen.
Die Batterie entfernen und erneut einlegen.
Die Batterie austauschen.
Halter austauschen und die Batterie erneut einlegen.
95

Publicidad

loading