7. WARTUNG UND REGULIERUNG
ACHTUNG! Bedenken Sie, daß
Wartung gefährlich ist; deshalb muß
sie durchgeführt werden, nachdem Sie
den Speisekabelstecker aus der
Elektroschalttafel gezogen haben.
Die Stellen der Maschine, die eine Wartung
benötigen, sind folgende: die Halterung des
Drucklagers (Abb. 41
Halterung des Mischers (Abb. 39), die
Mitnehmerkette (Abb. 41
Wartung nach den ersten 100 Betriebsstunden
und dann alle 500 Stunden vor.
Nehmen Sie die hintere Platte ab, um an die
Kette (Abb. 38
) und an die Lagerhalterung
A
(Abb. 41
Für den Untersatz des Mischers (Abb. 39)
verwende man für Nahrungsmittel geeignetes,
nach USDA-H1 freigegebenes Fett; bei Bedarf
wenden Sie sich an einen Einzelhändler in
ihrem Gebiet.
Für die Halterung des Drucklagers
(Abb. 41
) und die Kette (Abb. 41
B
gebrauchen Sie Mineralfett vom Typ SAE
MR3.
Gelegentlich der jährlichen Überprüfung fetten
Sie die Kette (Abb. 41
7.1 RIEMENANSPANNUNG
Im Augenblick der vorgesehenen Wartung
oder im Falle des nicht regelmäßigen
Funktionierens der Maschine (Umdrehungs -
verlangsamung), die richtige Anspannung des
Treibriemens kontrollieren.
Dazu die hintere Tafel der Maschine abmontie-
ren, und sich davon vergewissern, daß der
Riemen (Abb. 38 - 40 - 42
gespannt ist.
Falls nötig, auf das Regelungssystem
(Abb. 38
- 40
- 42
A
B
der Motor bewegt wird und dann der Riemen
ohne Übertreibung gespannt wird.
Die hintere Tafel am Schluß wieder abmontie-
ren.
Gebrauchen Sie die Maschine nie, wenn
die Schutzvorrichtungen fehlen, abge-
nommen oder offen sind.
), die bewegliche
B
). Nehmen Sie die
A
) zu gelangen.
B
A
) mit weniger Fett.
A
) ausreichend
C
) einwirken, indem
A
C
Mod.
TR 110
Abb. 40
)
Abb. 41
C
Mod. TR 95
Abb. 42
Falls die Wartungseingriffe Reparaturen
von Teilen, die mit der elektrischen
Anlage zu tun haben, und/oder den
Ersatz von Lagern oder mechanischen
Teilen betreffen, lassen Sie diese von
Fachpersonal oder vom Wieder -
verkäufer vornehmen.
95
B
A
A
B
A