2. Eine neue, sterile Elektrode am Generator anschließen. Die Anleitungen im Benutzerhandbuch
befolgen. Der Generator zeigt nun den Bildschirm ABLATION/KOAG an.
3. Für optimale Leistung, aus Sicherheitsgründen und zur einfacheren Handhabung setzen
VAPR-Elektroden den VAPR VUE-Generator automatisch auf die Standardleistungseinstellungen.
Die Standardeinstellungen lauten wie folgt:
ACHTUNG: Stimmt die Anzeige des VAPR VUE-Generators nicht mit den im Folgenden spezifizierten
Standardeinstellungen überein, die Anleitungen im Benutzerhandbuch befolgen.
ELEKTRODEN-GEOMETRIE
VAPR-SYSTEM
Standardmodus
Standardleistung ABLATION (W)
Standardleistung KOAGULATION (W)
Maximale Leistung ABLATION (W)
Maximale Leistung KOAGULATION (W)
Mindestkanülengröße
Vorsichtig vorgehen, wenn die Standardleistungseinstellungen geändert werden. Die niedrigste
Leistungseinstellungen und die minimale Gewebekontaktzeit verwenden, die notwendig ist, um die
geeignete chirurgische Wirkung zu erzielen. Wurden die Leistungseinstellungen auf Nichtstandardwerte
überschrieben, werden die geänderten Werte beibehalten, wenn dieselbe Elektrode entfernt und
wieder angeschlossen wird, wenn eine neue Elektrode desselben Typs angeschlossen wird oder
wenn ein anderes Elektrodenmodell mit denselben Standardwerten angeschlossen wird. Wird der
Generator aus- und danach wieder eingeschaltet, kehrt eine neu angeschlossene Elektrode immer auf
ihre Standardwerte zurück. Die gewünschten Leistungseinstellungen müssen am Generator geprüft
werden, bevor mit der Operation fortgefahren wird.
Die Anzeige des Generators kann so eingestellt werden, dass die Ausgangsleistung in Watt
(ERWEITERTER Modus) oder in relativen Zahlen (GRUNDEINSTELLUNGS-Modus) angezeigt wird.
Die entsprechenden Werte für den ERWEITERTEN und GRUNDEINSTELLUNGS-Modus können je
nach Elektrodentyp variieren.
GRUNDEINSTELLUNG-ERWEITERT Äquivalenztabelle für die COOLPULSE Gebogen und
COOLPULSE Gebogen XL Saugelektroden:
VAPR COOLPULSE Gebogen und COOLPULSE Gebogen XL Saugelektroden
ABLATION
Grundeinstellung
1
2
3
4
5
HINWEIS: Der Modus ERWEITERTE EINSTELLUNGEN bietet kleinere Schrittweiten der
Ausgangsleistung als im GRUNDEINSTELUNGS-Modus.
HINWEIS: Wird ein Instrument angeschlossen und der Anwender schaltet zwischen den Benutzermodi
ERWEITERT und GRUNDEINSTELLUNG hin und her, nachdem die Leistungsausgangseinstellungen
geändert wurden, werden die Leistungsausgangswerte auf die Werkseinstellungen für den
entsprechenden Elektrodentyp zurückgesetzt. Der MODUS-Schalter am Generator muss gedrückt
werden, um den Gebrauch zu bestätigen.
4. Den Absaugschlauch an einer Absaugquelle anschließen.
WÄHREND DER OPERATION
1. Vor Einführen der Elektrode den Absaugausfluss der Elektrode schließen, indem das Flusskontrollventil
so weit wie möglich proximal gedreht wird.
2. Die Elektrode durch eine präparierte Zugangsstelle in eine mit Flüssigkeit gefüllte Gelenkhöhle
einsetzen. Sicherstellen, dass die Elektrode während des Gebrauchs vollständig in die leitende
Spülflüssigkeit getaucht ist.
3. Sicherstellen, dass das Flusskontrollventil offen ist (vollständig distal)
VERWENDUNG DER HANDSTEUERUNG UND DES FLUSSKONTROLLVENTILS
4. Zur Aktivierung des ABLATION-Modus mithilfe der Handsteuerung am Elektrodengriff (sicherstellen,
dass die Absaugung eingeschaltet ist) eine der GELBEN Tasten gedrückt halten. Die ABLATION-
Leistungseinstellung am Generator blinkt und es ertönt ein akustisches Signal. Die Elektrode stets
bewegen und in Kontakt mit dem Gewebe halten. Lesen Sie das VAPR VUE Benutzerhandbuch
hinsichtlich der Aktivierung des Fußschalters (mit Kabel oder kabellos). Die Handsteuerung wird bei
Verwendung des Fußschalters deaktiviert.
5. Ziehen Sie das VAPR VUE Benutzerhandbuch zu Rate, um die ABLATION- und KOAG-
Leistungseinstellungen am Generatorpanel vorzunehmen. Mit einer möglichst niedrigen Leistung
arbeiten, um den gewünschten Gewebeeffekt zu erzielen.
HINWEIS: Die ABLATION-Leistungseinstellungen können auch mit dem Fußschalter (mit Kabel oder
kabellos) vorgenommen werden. Ziehen Sie bitte das VAPR VUE Benutzerhandbuch zu Rate.
6. Zur Aktivierung des KOAG-Modus mithilfe der Handsteuerung am Elektrodengriff eine der BLAUEN
Tasten drücken und halten. Die KOAG-Leistungseinstellung am Generator blinkt und es ertönt ein
akustisches Signal (in einer anderen Frequenz als bei ABLATION). Die Elektrode stets bewegen
und in Kontakt mit dem Gewebe halten. Lesen Sie das VAPR VUE Benutzerhandbuch hinsichtlich
der Aktivierung des Fußschalters (mit Kabel oder kabellos). Mit einer möglichst niedrigen Leistung
arbeiten, um den gewünschten Gewebeeffekt zu erzielen.
HINWEIS: Die KOAG-Leistungseinstellungen können nur über die Tasten auf dem Generator geändert
werden. Ziehen Sie bitte das VAPR VUE Benutzerhandbuch zu Rate.
ACHTUNG: Aufgrund der vielen Tasten besteht das erhöhte Risiko einer versehentlichen Aktivierung.
7. Stellen Sie die Flussrate mithilfe des Flusskontrollventils ein, um die Flüssigkeitsentfernungsrate
und die Blasenextraktion zu optimieren und das Bluten aus Blutgefäßen zu kontrollieren. Wenn das
Flusskontrollventil distal gedreht wird, wird der Fluss erhöht (bis zu ~500 ml/min), wenn das Ventil
proximal gedreht wird, wird der Fluss reduziert.
8. Die Absaugung reduzieren, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
Grundeinstellung
Erweiterte
Grundeinstellung
Einstellungen
(W)
10
100
150
200
260
COOLPULSE Gebogen und
COOLPULSE Gebogen XL
Nur VAPR VUE
COOLPULSE
Erweiterte
Einstellungen
4
3
5
4
6,5 mm
KOAGULATION
Erweiterte
Einstellungen
1
2
3
4
12
(W)
200
80
260
100
(W)
10
40
80
100