14.3 Cybersecurity: MDCG 2019-16
Folgende Maßnahmen zur Cybersecurity wurden beim OrthoPilot
Hardware System ergriffen:
■
Passwortgeschütztes System (BIOS)
■
Zugangskontrolle über USB-Security-Key
■
Kiosk-Modus als Sicherheits- und Integritätsschutz für die Systemkon-
figuration (Betriebsystem und Software-Produkte)
■
Vollständige Datenverschlüsselung über TPM-Chip und USB-Security-
Key (Datenschutz)
■
System verwendet White-Listing Verfahren, d. h. Installation von Soft-
ware kann ausschließlich über den OrthoPilot Installer und dessen
autorisierte Software erfolgen, dadurch Schutz vor Fremdsoftware oder
Aufspielen von modifizierter Software
■
Software-Updates (Software-Patches) werden bei Bedarf über die von
Aesculap autorisierte Person bei der jährlichen Instandhaltung aufge-
spielt
■
Bluetooth-Verbindungen mit den Security Mode 4 Level 3 (Man-in-
the-middle protection and encryption)
■
Sicheres Bluetooth-Pairing zwischen zwei Geräten (Pin-Code ist fest im
Gerät hinterlegt)
■
Geschütztes Umfeld, d. h. Einsatz des OrthoPilot
tems nur im OP-Umfeld
■
Transportsicherung durch den USB-Security-Key
14.4 Umgebungsbedingungen
Betrieb
Temperatur
10 °C bis 30 °C
Relative Luft-
30 % bis 75 %
feuchtigkeit
Atmosphäri-
700 hPa bis
scher Druck
1 060 hPa
15. Entsorgung
WARNUNG
Infektionsgefahr durch kontaminierte Produkte!
►
Bei Entsorgung oder Recycling des Produkts, dessen Komponenten
und deren Verpackung die nationalen Vorschriften einhalten.
Hinweis
Das Produkt muss vor der Entsorgung durch den Betreiber aufbereitet wer-
den, siehe Kapitel 8.
Der Recyclingpass kann als PDF-Dokument unter der
jeweiligen Artikelnummer aus dem Extranet heruntergela-
den werden. (Der Recyclingpass ist eine Demontage-Anlei-
tung des Geräts mit Informationen zur fachgerechten Ent-
sorgung umweltschädlicher Bestandteile.)
Ein mit diesem Symbol gekennzeichnetes Produkt ist der
getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten
zuzuführen. Die Entsorgung wird innerhalb der Europäi-
schen Union vom Hersteller kostenfrei durchgeführt.
►
Bei Fragen bezüglich der Entsorgung des Produkts wenden Sie sich an
Ihre nationale B. Braun/Aesculap-Vertretung, siehe Kapitel 12..
® Elite
Hardware Sys-
Lagerung
Transport
0 °C bis 35 °C
-10 °C bis 60 °C
10 % bis 85 % 10 % bis 85 %
700 hPa bis
700 hPa bis
1 060 hPa
1 060 hPa
16. Lizenzbestimmungen
® Elite
Dieses System verwendet folgende urheberrechtlich geschützte Software:
■
Microsoft Windows 8.1 Embedded Industry
■
Intel / McAfee Application Control
■
libpng, Copyright© 2004, 2006-2009 Glenn Randers-Pehrson
■
libjpeg, Copyright© 1991-1998, Thomas G. Lane
■
Xerces, Software entwickelt von der Apache Software Foundation
(http://www.apache.org/) lizensiert unter der Apache Version 2.0
Lizenz. Teile dieser Software basieren ursprünglich auf folgender Soft-
ware:
Software
http://www.ibm.com.
■
7-Zip unter der LGPL Version 2.1 Lizenz, Copyright (C) 1999-2006 Igor
Pavlov
■
Grantlee Libraries (https://github.com/steveire/grantlee), unter der
GNU Lesser General Public Lizenz Version 2.1
■
VMulti Virtual Multiple HID Driver (https://github.com/djpnew-
ton/vmulti) unter der MIT Lizenz (MIT)
■
mlpack (http://www.mlpack.org) unter der 3-clause BSD Lizenz
■
Armadillo (http://arma.sourceforge.net) unter der Mozilla Public Lizenz
Version 2.0
■
FTDI Driver Software, Future Technology Devices International Limited,
Glasgow, Scotland
Aesculap erkennt die Lizenzbestimmungen hinsichtlich der oben erwähn-
ten Software-Produkte an. Jede lizenzwidrige Nutzung des Systems ist
unzulässig. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihre nationale
B. Braun/Aesculap-Vertretung.
copyright©
1999,
IBM
de
Corporation.,
33