Descargar Imprimir esta página

Kulzer Translux 2Wave Instrucciones De Uso página 10

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 113
WARNUNG
Treffen Sie strenge Sicherheitsmaßnahmen bei Patienten, die sich einer Kataraktoperation unterzogen haben
und daher besonders lichtempfindlich sind (z. B. Schutzbrille, die blaues Licht filtert).
Alle Modelle unserer Polymerisationslampen sind nur für den professionellen Gebrauch bestimmt. Daher ist der Benut-
zer selbst die einzige Person, die entscheiden kann, ob und wie er seine Patienten zu behandeln hat.
WARNUNG
Gegenanzeigen. In allen Fällen eines möglichen Risikos muss ein Facharzt zu Rate gezogen werden.
3.1.3
Anwendungsbereiche
Die Verwendung des Gerätes ist für alle vorgesehenen Patienten (siehe Kapitel 3.1.1) angezeigt, denen im Rahmen des
bestimmungsgemäßen Gebrauchs des Gerätes (siehe Kapitel 3) vom behandelnden Arzt die Polymerisation von lichthär-
tenden Dentalmaterialien verordnet wird.
3.1.4
Benutzer
Das Gerät darf nur von fachkundigem und entsprechend geschultem Personal verwendet werden, wie z. B. dem Zahn-
DE
arzt und/oder zahnärztlichen Assistenten, Erwachsenen jeden Gewichts, Alters, Größe, Geschlechts und Nationalität,
taugliche Personen. Für die Verwendung des Geräts ist keine spezielle Schulung erforderlich.
3.2
Sicherheitsanforderungen
- 6 -
Die Effektivität der Sicherheitshinweise bezüglich des Schutzes der Personen, des Umgangs mit dem Gerät und des
Umgang mit dem Bearbeitungsgut unterliegt wesentlich dem Verhalten der an diesem Gerät beschäftigten Personen.
WARNHINWEIS
Vor Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung sorgfältig lesen, die Angaben beachten, um Fehler und dadurch bedingte
Schäden, insbesondere Gesundheitsschäden, zu vermeiden. Für die Aufstellung und den Betrieb des Gerätes sind, außer
den Angaben in dieser Betriebsanleitung, die jeweils national gültigen Gesetze, Vorschriften und Richtlinien zu beachten.
3.2.1
Allgemeine Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes
WARNHINWEIS – VERWENDUNGSZWECK
Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Verwendungszweck (siehe Kapitel 3 - Bestimmungsgemä-
ße Verwendung). Jede andere Verwendung ist ausdrücklich kontraindiziert. Jeder Nichtbeachtung dieser Vor-
gaben kann zu schweren Verletzungen bei den Patienten oder Benutzern des Gerätes sowie zu Schäden oder
Störungen am Gerät selbst führen. Mectron SpA haftet nicht für Folgeschäden, die sich aus der Nichtbeachtung
der oben genannten Bestimmungen ergeben!
WARNHINWEIS
Der Anwender ist dafür verantwortlich, dasTranslux 2Wave-Gerät auf seine Gebrauchstauglichkeit für die
beabsichtigten Zwecke zu prüfen.
Niemals das Licht in Richtung der Augen halten! Eine direkte oder indirekte Exposition von Licht in die Augen muss
immer durch das Tragen einer Schutzbrille, die blaues und ultraviolettes Licht herausfiltert, verhindert werden.
Positionieren Sie beim Aushärten die Spitze des Lichtleiters direkt über dem auszuhärtenden Material und vermeiden
Sie jede unnötige Exposition des umliegenden Gewebes. Augen, Zahnfleisch, Weichgewebe und andere Körperteile
dürfen dem Lichtstrahl nicht ausgesetzt werden (diese Körperteile müssen ggf. mit einem Schutz abgedeckt werden).
Verwenden Sie zum Schutze des Weichgewebes, d.h. der Gingiva, während der Behandlung einen Kofferdam. Die
Belichtung muss auf den Bereich in der Mundhöhle beschränkt werden, in dem die Behandlung durchgeführt wird.
WARNHINWEIS – KONTRAINDIKATIONEN
Das Translux 2Wave-Gerät nicht bei Patienten mit einem Herzschrittmacher oder anderen elektronischen Im-
plantaten verwenden. Dies gilt ebenso für den Anwender. Das Gerät darf nicht von Kindern, Blinden oder Tauben
verwendet werden und auch nicht von / bei Personen, die möglicherweise epileptische Anfälle bekommen.
Die vorgenannten Personen können möglicherweise nicht die Risiken, die aus der Nutzung und dem Betrieb des
Gerätes entstehen, erkennen. Aus Sicherheitsgründen ist Anwen dern sowie bei Patienten mit potenziellem Risiko
von epileptischen Anfällen die Bedienung des Gerätes untersagt.
WARNHINWEIS
Das Gerät darf nicht modifiziert werden.
Der Eigentümer / Anwender muss sicherstellen, dass:
– das Gerät nicht bei Patienten mit einer positiven Anamnese nach einem Lichttest verwendet wird,
z. B. bei Patienten mit Urticaria solaris und / oder Porphyrie sowie Patienten, die mit fotosensibilisierenden
Medikamenten behandelt wurden.
– das Gerät bei Patienten, die aufgrund eines Katarakts operiert wurden und die besonders lichtempfindlich
sind, nur dann verwendet wird, wenn geeignete Schutzvorkehrungen getroffen werden, wie die Verwen-
dung einer Schutzbrille / Brille, die blaues und ultraviolettes Licht herausfiltert.
– bei Patienten, deren Anamnese eine Netzhauterkrankung einschließt, der Augenarzt der Behandlung mit
dem Translux 2Wave-Gerät zustimmt.

Publicidad

loading